Das Mirker Quartier gehört zur Elberfelder Nordstadt. Die Stadtbezirkgrenzen verlaufen im Süden durch die Hochstraße, im Osten durch die Uellendahler Straße/Gathe und im Norden durch die A 46. Funktional mit zur Mirke gehören auch die nördlich der Autobahn liegenden Grünbereiche (Kaiser-Wilhelm-Hain, Mirker Hain und das Mirker Freibad). Die Bezeichnung Mirker Quartier ist in den letzten Jahren auch als eine Abgrenzung […]
WeiterlesenWIR IN DER MIRKE
Talticker | Kulturelle und politische Teilhabe ermöglichen
Wuppertal ist eine Stadt, die von ihrer Vielfalt und Dynamik lebt. Trotz dessen, bleibt die Begegnung zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen häufig auf der Strecke. Die […]
Forum:Mirke
58. Forum:Mirke
Das nächste Forum:Mirke findet am 16. Dezember im Escape Center ab 19.00 Uhr statt. Um zum Escape Center zu gelangen, müsst ihr vom Mirker Bahnhof […]
Mobile Mirke
Ihre Meinung zur neuer Mobilstation im Mirker Quartier ist gefragt
Wie kann die Mobilität in Zukunft im Quartier auch ohne eigenes Auto gestaltet werden? Dieser Frage widmet sich das Forschungsprojekt „Mobilstationen im Quartier“ und richtet […]
Mitmachprojekte
Expedition:Norden | Ein Weg bringt das Mirker Quartier zusammen
Städtebau und Infrastrukturprojekte gestalten nicht nur den physischen Raum, sondern prägen auch das alltägliche Leben der Menschen, die in Städten wohnen. Gerade in Vierteln, die […]
Stadtentwicklungssalon
STADTENTWICKLUNGSSALON | Solidarische Mirke gegen Rassismus
In letzter Instanz zielt jede Bemühung der Stadt- und Quartiersentwicklung auf die Steigerung der Lebensqualität für die Bewohner*innen ab. Als zukunftsgerichtetes Vorhaben muss sie sich […]
Coforschung
Coforschung im Quartier:Mirke
Im und um das Quartier Mirke wird seit einigen Jahren viel geforscht. Insbesondere Studierende, aber auch Doktorand*innen und etablierte Forschende schauen mit Interesse auf die […]