Das Mirker Quartier gehört zur Elberfelder Nordstadt. Die Stadtbezirkgrenzen verlaufen im Süden durch die Hochstraße, im Osten durch die Uellendahler Straße/Gathe und im Norden durch die A 46. Funktional mit zur Mirke gehören auch die nördlich der Autobahn liegenden Grünbereiche (Kaiser-Wilhelm-Hain, Mirker Hain und das Mirker Freibad). Die Bezeichnung Mirker Quartier ist in den letzten Jahren auch als eine Abgrenzung […]
WeiterlesenForum:Mirke

Forum:Mirke 45 | 20. Oktober 2022
1. Begrüßung durch den Gastgeber Wolrad Specht Das Forum:Mirke bedankt sich bei Petra und Wolrad Specht für die Einladung in die alte Remise, in der […]

Mobile Mirke

Ihre Meinung zur neuer Mobilstation im Mirker Quartier ist gefragt
Wie kann die Mobilität in Zukunft im Quartier auch ohne eigenes Auto gestaltet werden? Dieser Frage widmet sich das Forschungsprojekt „Mobilstationen im Quartier“ und richtet […]

Mitmachprojekte

Mirker Quartiersfonds 2023 | Es geht weiter!
Ab jetzt können wieder Anträge gestellt werden! Der Lokale Beirat wird sich Ende Januar 2023 wieder treffen und dabei über neue Anträge entscheiden. Gefördert werden […]

Stadtentwicklungssalon

STADTENTWICKLUNGSSALON | STADTTEILWERKSTATT ZUR Zukunft der GOLD-ZACK-FABRIK UND DEM QUARTIER MIRKE
Die ehemalige Gold-Zack-Fabrik ist ein Stück Wuppertaler Industriegeschichte und trägt neben vielen weiteren Gebäuden maßgeblich zum Flair der Nordbahntrasse bei. Heute wirkt dieser Ort aber […]

Wolf und Mosche

Wolf und Mosche: quatschen … mit Wolf und Mosche
Am 4. Oktober 2017 wurde unser erster Artikel auf dieser Homepage veröffentlicht. Seitdem ist eine Menge passiert. Wir haben über die lokale Frittenbude berichtet, den Tante-Emma-Laden um die Ecke, zahlreichen Ausstellungen, Nachbarschaftstreffen, Mitmachprojekte, Persönlichkeiten im Quartier und und und … Kurz gesagt: Ihr hattet die Möglichkeit zahlreiche Aktionen, Projekte und Institutionen des Quartiers durch Wolfs Augen und meine Feder Revue […]
WeiterlesenWIR IN DER MIRKE

Mirker Quartiersfonds 2023 | Es geht weiter!
Ab jetzt können wieder Anträge gestellt werden! Der Lokale Beirat wird sich Ende Januar 2023 wieder treffen und dabei über neue Anträge entscheiden. Gefördert werden […]
Coforschung

Coforschung im Quartier:Mirke
Im und um das Quartier Mirke wird seit einigen Jahren viel geforscht. Insbesondere Studierende, aber auch Doktorand*innen und etablierte Forschende schauen mit Interesse auf die […]