Druckgrafik | Eine Ausstellung zum Mitmachen

Die Hebebühne ist seit ein paar Monaten wieder online. Nach der Ausstellung „PLASTIKTÜTE“ von SupaKnut Heimann, folgte nun „Druckgrafik“ der Künstlerin Nadine Kremer-Fischbach. Damit führt die Designerin und Kunstpädagogin nicht nur die Reihe von sehenswerten Ausstellungen in der Hebebühne fort, sondern setzt außerdem ein Mitmachprojekt um, das durch den Mirker Quartiersfonds finanziert wurde. Diverse dieser Mitmachprojekte mussten in den letzten […]

Weiterlesen

Solar Decathlon Europe 21/22 | Spatenstich zum Baubeginn

Am Donnerstag, dem 19. Mai wurde der erste Spatenstich zur Eröffnung der Bauphase des »Solar Decathlon Europe 21/22« (SDE21/22) gesetzt. Rund 300 Studierende, Interessierte, Utopist*innen und Beteiligte des SDE21/22 versammelten sich vor der Alten Glaserei, um sich gemeinsam auf den Beginn der Veranstaltung einzustimmen. In den kommenden drei Wochen werden die 18 internationalen Hochschulteams ihre Demonstratoren errichten und den »Utopiastadt […]

Weiterlesen

PLASTIKTÜTE | Eingetütet zwischen Nostalgie und Warnung

Die Hebebühne geht wieder online. Nachdem der Kunst- und Kulturverein in den letzten Monaten offline schaltete und die Hebebühne als lebendige Installation diverser Künstler*innen inszenieren ließ, läutet der Verein nun die Saison ein. Den Anfang macht SupaKnut Heimann mit seiner Installation „PLASTIKTÜTE“ und schafft so nicht nur zweitweise einen Blickfänger im Quartier, sondern möchte auch Raum für gesellschaftliche Kritik öffnen. […]

Weiterlesen

Alfonso & Giacomo | mehr als ein Friseursalon

Das Mirker Quartier ist nicht bloß ein räumlich abgetrenntes Areal, dass durch seine benachbarten Stadtteile definiert wird. Vielmehr ist es ein Raum, der aus geteilten und konträren Geschichten hervorgeht, die die Bewohner*innen in ihrem alltäglichen Leben schreiben und lebendig werden lassen. Eine dieser Geschichten schreibt der Friseursalon von Alfonso & Giacomo in der Friedrichstraße 10. Ein kleines unscheinbares Ladenlokal, dass […]

Weiterlesen

TalTonTheater | Ein Schmuckstück der Wuppertaler Kulturszene

Das TalTonTheater (TTT) ist Kult. Daran kann weder im Quartier noch im Tal etwas rütteln. Seit über 16 Jahren bereichert es die freie Szene Wuppertals und seit knapp 10 Jahren ist es nun schon Bestandteil des Quartiers. Doch aus unerklärlichen Gründen haben wir dem TTT und den zahlreichen ehrenamtlichen Schauspieler*innen bisher noch keinen Besuch abgestattet. Jetzt aber ist es an […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 16