Wuppertal die Fahrradstadt. Das scheint für viele noch in weiter Ferne oder gar gänzlich unrealistisch zu klingen – doch es geht voran. Die Nordbahntrasse brachte die Fahrradenthusiast*innen Wuppertals zum Vorschein, doch vielerorts mangelt es noch an infrastrukturellen Verbindungen für den Fahrradverkehr. Umso erfreuter reagierten Fahrradfahrende, Fußgänger*innen und Teile der Bewohnerschaft […]
WeiterlesenAutor: Mosche
Räumung der Utopiastadt Campus Raumstation | Was jetzt?
Utopiastadt baut um und das nicht erst seit gestern. Aber die letzten Wochen waren besonders intensiv. Das Zirkuszelt Utopiastadts ist bereits vor einigen Monaten nach Wermelskirchen verliehen worden. Jetzt räumten die Utopist*innen auch die Utopiastadt Campus Raumstation. Das Raumprojekt beherbergte über die letzten Jahre zahlreiche Kleinstprojekte und Angebote, die den […]
WeiterlesenEinweihung des Helene Weber Denkmals | für mehr Gleichheit im Quartier
Ein städtischer Platz ist nicht einfach bloß ein unbebauter Ort. Er ist ein Raum des Verweilens, des Zusammenkommens, der Begegnung und Übereinkunft. Der Helene-Weber-Platz, mitten im Quartier Mirke ist einer dieser Orte – doch in der Vergangenheit wurde er nur allzu selten als solcher wahrgenommen. Das soll sich mit der […]
WeiterlesenMark Kantorovic // INSEL Musiksalon | Insel e.V.
Mark Kantorovic, Klavier // INSEL Musiksalon | Insel e.V. Der INSEL Musiksalon belebt eine alte Idee neu. Musikerinnen und Musiker von Klassik bis Jazz spielen oder singen auf der INSEL und erzählen von ihrer Musik. Die Bar ist geöffnet. Wir lauschen. Der Pianist Mark Kantorovic entführt in die romantische Klangwelt […]
Weiterlesen„Malou & Dominique“ Film von Mark Sieczkarek // INSEL Lichtspiele | Insel e.V.
„Malou & Dominique“ | ein Film von Mark Sieczkarek | Insel e.V. mit anschließendem Gespräch zwischen Mark Sieczkarek, Dominique Mercy und Dr. Uta Atzpodien (Moderation) Erstmals wird der Film „Malou & Dominique“ von Mark Sieczkarek mit anschließendem Gespräch in Wuppertal zu sehen sein. Eine Tänzerin und ein Tänzer loten den […]
WeiterlesenLiteratur auf der Insel mit Charlotte Van den Broeck | Insel e.V.
Literatur auf der Insel | Der Literatursalon im Café Ada | Insel e.V Gast: Charlotte Van den Broeck | 29.10.2021 | 19:30 | 12,– (8,–) Gastgeber: Torsten Krug & Uta Atzpodien Kühnheit und Scheitern mitten im Leben und in der Kunst: Mit „Wagnisse“ begibt sich die junge belgische Autorin Charlotte […]
WeiterlesenKenji Shinohe / „Action Briquette“ // INSEL Treibholz | Insel e.V.
Kenji Shinohe / „Action Briquette“ // INSEL Treibholz | Insel e.V. Werkstatt-Präsentation der zweiten Residenz Plus der Tanz Station – Barmer Bahnhof in Kooperation mit INSEL e.V. Kenji Shinohe, Tänzer und Choreograph, wurde 1990 in Japan geboren und ist Absolvent der Folkwang Universität der Künste. Im Rahmen der Residenz Plus […]
WeiterlesenDenkmalgerechte Fenstersanierung – Schliff für Schliff zu altem Glanz! | NUP
Eine Veranstaltung des Projekts Neue Urbane Produktion & Utopiastadts Was erwartet Euch? Die Fenster sind das Gesicht des Mirker Bahnhofs – und haben in der bergischen Witterung über die Jahrzehnte echte Patina angesetzt. Der Lack platzt ab und durch die ein oder andere Fuge weht der Wind. Doch denkmalgerechte Sanierung […]
WeiterlesenUtopiastadt Workout | jeden Samstag
Machste mit? Drei große Baustellen stehen zur Verfügung: Sanierung des Hauptgebäudes: Gefördertes Bauprojekt mit hohem Anteil sog. »baulicher Selbsthilfe«, kurz: Anpacken! Sanierung des Nebengebäudes, der ehemaligen Gepäckabfertigung. Hier saniert die Utopiawerkstadt sich selbst in neue Werkstatträume. (Fast) vollständig ehrenamtlich, was natürlich in erster Linie heißt: Anpacken! Alles drumherum: Knapp 40.000 […]
WeiterlesenLangersehnte Kultur oder Lärmbelästigung? | Streit um das »Dach der Stadt Open Air«
Die letzten Wochen im Quartier waren maßgeblich von der Entwicklung der Pandemie gezeichnet. Überall kehrte wieder Leben ein: in den Hinterhöfen, der Gastronomie, auf der Nordbahntrasse und im Rahmen des „Dach der Stadt Open Air“. Eine Kulturveranstaltung, die an 10 Wochenenden zahlreiche Events im Quartier realisiert und sowohl lokalen als […]
Weiterlesen
