Ein Sommer im Quartier ist kein richtiger Sommer, wenn du nicht mit einem ausgemusterten Hockeyschläger ehemalige Lake Balls über den kultigen Supagolfkurs gespielt hast – so ist es zumindest für mich. Umso erfreulicher ist es, dass Supaknut und Special Agent D.D.Q. Lessa auch in diesem Jahr wieder ihr Ideenreichtum verausgabten […]
WeiterlesenSchlagwort: Hebebühne
Sisyphu’s Favourite Mountains | eine Ausstellung in der Hebebühne
Der Output der Hebebühne [HOMEPAGE HEBEBÜHNE] bricht nicht ab, und wir könnten nicht dankbarer dafür sein. Jahr für Jahr bringt sie frischen kulturellen Wind in die Talstadt. Nachdem die zwölfte Ausgabe von Supagolf vor nicht mal einem Monat ins Quartier zog, geht es nun weiter mit der Ausstellung „Sisyphu’s Favourite Mountains“ […]
WeiterlesenDruckgrafik | Eine Ausstellung zum Mitmachen
Die Hebebühne ist seit ein paar Monaten wieder online. Nach der Ausstellung „PLASTIKTÜTE“ von SupaKnut Heimann, folgte nun „Druckgrafik“ der Künstlerin Nadine Kremer-Fischbach. Damit führt die Designerin und Kunstpädagogin nicht nur die Reihe von sehenswerten Ausstellungen in der Hebebühne fort, sondern setzt außerdem ein Mitmachprojekt um, das durch den Mirker […]
WeiterlesenPLASTIKTÜTE | Eingetütet zwischen Nostalgie und Warnung
Die Hebebühne geht wieder online. Nachdem der Kunst- und Kulturverein in den letzten Monaten offline schaltete und die Hebebühne als lebendige Installation diverser Künstler*innen inszenieren ließ, läutet der Verein nun die Saison ein. Den Anfang macht SupaKnut Heimann mit seiner Installation „PLASTIKTÜTE“ und schafft so nicht nur zweitweise einen Blickfänger […]
WeiterlesenHebebühne goes Offline 21/22 #2 | Beate Gördes und Dagmar Lutz mit »hier nicht hier«
Die Hebebühne gilt seit 2009 als feste Ausstellungsinstitution im Quartier Mirke. In den Wintermonaten sind die Innenräume des Kunstvereins, beherbergt in einer ungeheizten, früheren Tankstelle, jedoch für den normalen Ausstellungsbetrieb kaum nutzbar. Die Außenflächen des Gebäudes sowie die von außen einsehbaren Räume mit teilweise großen Fensterflächen bieten aber großzügige Installations- […]
WeiterlesenHebebühne goes Offline 21/22 #1 | Reiko Yamaguchi mit »Fassade«
Die Hebebühne gilt seit 2009 als feste Ausstellungsinstitution im Quartier Mirke. In den Wintermonaten sind die Innenräume des Kunstvereins, beherbergt in einer ungeheizten, früheren Tankstelle, jedoch für den normalen Ausstellungsbetrieb kaum nutzbar. Die Außenflächen des Gebäudes sowie die von Außen einsehbaren Räume mit teilweise großen Fensterflächen bieten aber großzügige Installations- […]
WeiterlesenCombine Yourself | Ein Mitmachprojekt auf der Suche nach Identität(en)
Schon der Schneider Wenzel Strapinski wusste: Kleider machen Leute. In der Realität machen Kleider Menschen aber recht selten zu polnischen Gräf*innen oder vermögenden Schneider*innen, wie es in dem gleichnamigen Werk Gottfried Kellers geschieht. Sie schaffen vielmehr ein Abbild unseres Selbst und komplementieren es. Mit dieser Gegebenheit arbeitet auch das neue Mitmachprojekt […]
WeiterlesenCombine yourself – die Mitmach-Boutique
Eröffnung ist am 9.Oktober um 15.00 Uhr Komm vorbei und Bring Deine Klamotten mit Tausche sie und erfinde Dich neu Fotografiere Dein anderes ich Du kannst eigene Klamotten mitbringen, vor Ort tauschen und mit dieser neuen Kleidung und der Hilfe unserer Zauberspiegel ein neues „Ich“ erschaffen. Wer möchte und sich […]
Weiterlesen12/21 | Ein Projekt der Künstler:in Ava Amira Weis
Kunst und Kultur in Zeiten der Pandemie? Jetzt erst recht. Die Auswirkungen der Pandemie und angestoßenen Debatten innerhalb der Kunst- und Kulturszene nutzte die Künstler:in Ava Amira Weis um 2021 zu einem Projekt zu transformieren. Im Rahmen von „12/21“ kooperiert die Künstler:in in 12 Teilprojekten mit 21 Künstler*innen – einige […]
WeiterlesenSUPAGOLF | die Randsportart im Quartier Mirke wird 10
Das Quartier beherbergt jährlich eine große Anzahl an verschiedenen Veranstaltungen die in ihrer Gesamtheit Bewohner*innen und Besucher*innen zusammenbringen, vernetzten und ein kulturelles Moment schaffen. Von Sommerfesten, über Konzerte, Tagesfestivals, Filmvorführungen bis hin zu einer sehr gewissen Randsportart. Diese Randsportart nennt sich „Supagolf“. Kaum eine Veranstaltung ist in den letzten Jahren […]
Weiterlesen
