Kategorie: Termine

9. Stadtentwicklungssalon | Stadtteilwerkstatt zur ehemaligen Gold-Zack-Fabrik und dem Quartier Mirke

Die Goldzackfabrik | Foto von Wolf Sondermann

Wie kann es mit dem Grundstück Wiesenstraße 118 und 120 weitergehen? Das Form:Mirke lädt zum 9. Stadtentwicklungssalon am Donnerstag, den 4. November 2021, 17:30 bis 20:30 Uhr ein. Schon lange Zeit im Gespräch: Die Wiesenstraße 118, ehemals Gold-Zack-Fabrik. Wie es mit dem Grundstück und im Stadtteil weiter gehen kann, wollen […]

Weiterlesen

Großes Familienfest mit Live-Musik und Flohmarkt

Alte Feuerwache, Kulturwerkstatt und Kulturkindergarten starten Angebote in der „Alten Glaserei“  Neue Angebote für alle Bewohner*innen des Quartiers Großes Familienfest zum Auftakt mit Live-Musik und Flohmarkt  Mit einem großen Familienfest samt Live-Musik und Flohmarkt ziehen die Alte Feuerwache, die Kulturwerkstatt und der Kulturkindergarten am Sonntag, den 03.10. in die „Alte […]

Weiterlesen

„Malou & Dominique“ Film von Mark Sieczkarek // INSEL Lichtspiele | Insel e.V.

„Malou & Dominique“ | ein Film von Mark Sieczkarek | Insel e.V. mit anschließendem Gespräch zwischen Mark Sieczkarek, Dominique Mercy und Dr. Uta Atzpodien (Moderation) Erstmals wird der Film „Malou & Dominique“ von Mark Sieczkarek mit anschließendem Gespräch in Wuppertal zu sehen sein. Eine Tänzerin und ein Tänzer loten den […]

Weiterlesen

Denkmalgerechte Fenstersanierung – Schliff für Schliff zu altem Glanz! | NUP

Fenstersanierung | Foto von Wolf Sondermann

Eine Veranstaltung des Projekts Neue Urbane Produktion & Utopiastadts Was erwartet Euch? Die Fenster sind das Gesicht des Mirker Bahnhofs – und haben in der bergischen Witterung über die Jahrzehnte echte Patina angesetzt. Der Lack platzt ab und durch die ein oder andere Fuge weht der Wind. Doch denkmalgerechte Sanierung […]

Weiterlesen

Utopiastadt Workout | jeden Samstag

Foto von Wolf Sondermann

Machste mit? Drei große Baustellen stehen zur Verfügung: Sanierung des Hauptgebäudes: Gefördertes Bauprojekt mit hohem Anteil sog. »baulicher Selbsthilfe«, kurz: Anpacken! Sanierung des Nebengebäudes, der ehemaligen Gepäckabfertigung. Hier saniert die Utopiawerkstadt sich selbst in neue Werkstatträume. (Fast) vollständig ehrenamtlich, was natürlich in erster Linie heißt: Anpacken! Alles drumherum: Knapp 40.000 […]

Weiterlesen