Der Mai lässt auch um Utopiastadt herum alles herrlich erblühen. Da passt es gut, dass zum Tag der Städtebauförderung die frisch sanierte Treppenanlage zum Vorplatz des Mirker Bahnhofs eröffnet wird. Am Samstag wird im Rahmen der Eröffnung folgendes Programm auf dem Vorplatz von Utopiastadt (Mirkerstr. 48, 42105 Wuppertal) angeboten. 10 […]
WeiterlesenKategorie: Termine
Mirker Quartiersfonds startet in die Jahre 2022 und 2023
Anfang Mai trifft sich der Lokale Beirat, um neue Projekte des Verfügungsfonds Mirke zu bewilligen. Bis Ende April können Anträge gestellt werden. Im Rahmen der Zielsetzung sind Mitmachprojekte zu vielen Themen möglich: Die Kinder- und Familienfreundlichkeit, eine bessere Umweltqualität, die Förderung der lokalen Ökonomie, das Zusammenleben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, die Integration […]
WeiterlesenINSEL Songs & Arien | Maria Basel & Simon Stricker
Eine Kooperation von INSEL e.V. mit der Oper Wuppertal Die einen sind klassische Sängerinnen und Sänger aus dem Ensemble der Wuppertaler Oper, die anderen Singer-Songwriter oder spielen Jazz. SONGS & ARIEN verbindet Musik und Gespräche zu einem Abend, wie es ihn sonst nicht gibt: Arie trifft Song, Jazz trifft Kunstlied. […]
WeiterlesenDer Sonderling | Uraufführung
Musiktheater von und mit Yosemeh Adjei mit Musik von Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel, Alessandro Scarlatti, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. Der Countertenor Yosemeh Adjei ist ein Multitalent. In seinem neuen Programm mit der Sopranistin Sibylla Duffe und der Pianistin Hiroko Utsumi tritt er als Erzähler auf, singt und spielt Trompete. […]
WeiterlesenSomethingski and the band
Eine Veranstaltung von INSEL e.V. in Kooperation mit Kollegen & Wulfhorst Entertainment und LtSE Veranstaltungstechnik: „Somethingski“ ist das Solo-Projekt des polnischen Singer-Songwriters und Multiinstrumentalisten Niko Soszynski von der Band „Freeborn Brothers“. Nach Hunderten von Shows und Tausenden Kilometern sorgte die Pandemie für eine Zwangspause, in der er sein eigenes Solo-Material […]
WeiterlesenLesung | Katapult-Chef Benjamin Fredrich rastet aus
Der Chefredakteur des KATAPULT-Magazins kommt nach Wuppertal!Je erfolgreicher KATAPULT wurde, desto energischer musste sich KATAPULT-Chef Fredrich gegen Raubkopierer und dreiste Konkurrenten durchsetzen – meist mit Erfolg. Wenn es heute heißt »Fredrich rastet aus«, machen sich die einen ne Tüte Popcorn auf, andere ziehen sich warm an.Benjamin Fredrich hält sich in […]
WeiterlesenPitch Perfect! – Wie bringe ich meine Botschaft mitreißend und überzeugend auf den Punkt?
Was erwartet Euch?Jede:r von uns kennt den Moment, wenn sich plötzlich erwartungsvoll alle Augen und Ohren auf Dich richten: Bühne frei, das Wort gehört Dir! Ganz egal, ob Du eine neue Projektidee im Utopiastadt Jour Fixe vorstellst, einen Workshop anmoderierst, Deine Geschäftsidee vor Geldgeber:innen pitchst, oder der Lokalzeit ein Interview […]
WeiterlesenImpulsabend – Gemeinwohl in der Stadt: Welchen Beitrag liefert Urbane Produktion?
Das Bergische Städtedreieck ist eine vom Strukturwandel geprägte Region. Nachdem viele Unternehmen der Textilindustrie und der metallverarbeitenden Industrie abwanderten, ergaben sich Industriebrachen und Leerstand. Dieser kann einerseits ein fördernder Faktor zur Ansiedlung Urbaner Produktion sein, da an diesen Orten Räume zum Ausprobieren und Produzieren geschaffen werden. Andererseits ergeben sich dadurch […]
WeiterlesenQuartierskonferenz: Mitmachen:Mitreden – Bürgerbeteiligung zu Mobilstationen
Im November 2021 startete das von der EU und dem Land NRW geförderte Projekt „Mobilstationen im Quartier“. Im Rahmen des Projektes ist es geplant, eine weitere Mobilstation in dem Stadtteil zu errichten und die Bewohner:innen der Quartiere Ölberg und Mirke miteinzubeziehen. Gebündelte wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Kompetenz ermöglichen neue Schritte einer […]
WeiterlesenForum:Mirke 40 | 15.Dezember
Das nächste Forum:Mirke trifft sich am 15.Dezember 19.00 Uhr voraussichtlich digital. Anmeldungen bitte wieder unter info@quartier-mirke.de Wir wollen über den Verkehr im Quartier sprechen und haben Herrn Meyer, Verkehrsdezernent in Wuppertal, eingeladen. Er hat sein Kommen bestätigt. Im Quartier ist im nächsten Jahr mit einigen verkehrlichen Änderungen zu rechen. Mit […]
Weiterlesen
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				