Am 05. November 2013 versammelten sich erstmals engagierte Utopist*innen und Nachbar*innen im Rahmen eines Forum:Mirke in den Werkstatträumen neben dem Hutmacher in Utopiastadt. Schon damals debattierten die 30 Besucher*innen über relevante Themen des Quartiers, wie z.B. Grünflächen, Mobilität und die bedrohte Situation des Autonomen Zentrums. Dass all diese Themen auch […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Viertel-Flohmarkt | Das Quartier lädt in seine Hinterhöfe ein
Flohmärkte sind vergängliche Räume, in denen Menschen sich begegnen und Tauschgeschäfte eingehen. Abseits der Praxis herkömmlicher Konsumräume wird Objekten hier ein zweites Leben gewährt und sichergestellt, dass sie für einen überschaubaren Obolus in gute Hände weitergereicht werden. Dass so etwas im Mirker Quartier funktioniert, haben schon zahlreiche Beispiele, wie etwa […]
WeiterlesenSupagolf | Die wilde 13 kehrt zurück
Ein Sommer im Quartier ist kein richtiger Sommer, wenn du nicht mit einem ausgemusterten Hockeyschläger ehemalige Lake Balls über den kultigen Supagolfkurs gespielt hast – so ist es zumindest für mich. Umso erfreulicher ist es, dass Supaknut und Special Agent D.D.Q. Lessa auch in diesem Jahr wieder ihr Ideenreichtum verausgabten […]
WeiterlesenGeschichtenweben
am 24. August um 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Wiesenstraße 118. „Geschichtenweben“ ist ein Projekt von Studierenden des Public Interest Design, einem Masterstudiengang der Bergischen Universität Wuppertal in Zusammenarbeit mit den Wiesenwerken. Der Eintritt ist frei. Geboten wird ein Abend voller facettenreicher Einblicke in die 1920er Jahre in Wuppertal. […]
WeiterlesenFLINTA*-Empowerment | Public Positions im Autonomen Zentrum
Wir leben in einem Patriarchat und es ist überall. Es begegnet uns auf offener Straße, im Berufsleben, im familiären Umfeld, in Statistiken, in der Medizin, in unserem Konsumverhalten, in den sozialen Medien, in den Gefängnissen und selbst im Grab. Einigen von uns bleiben davon verschont, andere hingegen kostet es ihr […]
WeiterlesenForum:Mirke 50 | 07. September
Das Forum:Mirke wird auf den 07. September verschoben. Das Forum:Mirke gibt es jetzt seit 10 Jahren und wir laden zum 50 Forum ein. Das ist für uns ein Grund, ein Gala-Forum zu feiern. Wir wollen auf 10 Jahre Mirker Quartier zurückblicken und uns daran erinnern, was sich in dieser Zeit […]
WeiterlesenStadtentwicklungssalon | Zukunftsflächen des Quartiers
In Stadtentwicklungsprozessen wird oftmals über Zweck und Gestaltung zu entwickelnder Flächen gesprochen. Grund dafür sind zu meist eindeutige Eigentumsverhältnisse, die es Eigentümer*innen erlauben, die Prozesse der Planung mit eigenen Ressourcen, und somit nach eigenen Interessen zu gestalten. Was aber passiert, wenn diese Prozesse weitere zivilgesellschaftliche Akteur*innen mit einschließen? Welcher Mehrwert […]
WeiterlesenGaragen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt im Quartier
am Sonntag, den 13. August 2023 findet von 10-17 Uhr in unserem Viertel der erste Garagen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt statt. Infos zur Veranstaltung und Anmeldung gibt es unter: flohmarkt.quartier-mirke.de
WeiterlesenSUPAGOLFÂ und die Wilde 13
Neue Supagolf-Saison startet Es ist wieder soweit: Supagolf geht in das nicht verflixte, sondern wilde 13. Jahr! Bei der neuesten Auflage der wohl weltbeliebtesten Randsportart erlebt ihr gemeinsam mit unserem diesjährigen Paten Jim Knopf all die Verrücktheiten, die die Supagolf-Manufaktur mal wieder hervorgebracht hat. Kommt vorbei an den Wochenenden vom […]
WeiterlesenZukunftsflächen für das Mirker Quartier Stadtentwicklungssalon 11
Do. 29.06.2023 | 19.00 Uhr | Alte Feuerwache Gathe 6 in Wuppertal Raum: Gathedrale – Utopiastadt und der Utopiastadt Campus, Kulturkindergarten und angrenzender Kulturgarten, Living Lab NRW, Inselgarten an der Kreuzkirche, Wiesenwerke – im Quartier Mirke werden schon seit einigen Jahren viele zukunftsweisende Flächen mit besonderem Blick auf das Gemeinwohl […]
Weiterlesen
