Grüne Wege in der Mirke | Quartiersspaziergang | Dezember

Auf Grünen Wegen durch die Mirke Wir laden euch herzlich ein, am 5. Quartiersspaziergang teilzunehmen und ein letztes Mal in diesem Jahr gemeinsam mit uns die grünen Inseln des Quartiers zu erkunden. Am Montag, dem 2. Dezember starten wir um 17.00 Uhr am Eingang der Kreuzkirche (Friedrichstraße 1) und wollen bei diesem Rundgang erneut das Augenmerk auf die Verbindungen zwischen den Grünflächen […]

Weiterlesen

Grüne Wege in der Mirke | Quartiersspaziergang | November

Auf Grünen Wegen durch die Mirke Wir laden euch herzlich ein, am 4. Quartiersspaziergang teilzunehmen und gemeinsam die grünen Inseln unseres Quartiers zu erkunden. Am Montag, dem 4. November treffen wir uns wieder um 17.00 Uhr am Eingang der Wiesenwerke (Wiesenstraße 118). Von dort wollen wir die größten Parkflächen in der Mirke erkunden – die Friedhöfe. Diese sind gerade um Allerheiligen besonders […]

Weiterlesen

Das Improvisationsorchester führt durch das Bandwebermuseum

Das Improvisationsorchester besucht am 11.Oktober um 19.30 das Bandwebermuseum in den Wiesenwerken, Wiesenstraße 118 zu einem Konzert. Das Orchester spielt mit den Maschinen des Museums zusammen, dabei gehen die Musiker wie bei einer Führung durch das Museum von Gerät zu Gerät.Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das Orchester wird geben.Weitere Information zum Improvisationsorchester unter Home (wio-orchester.com)

Weiterlesen

57. Forum Mirke

zu unserem nächsten Forum am Mittwoch den 9.Oktober möchten wir recht herzlich einladen. Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Café der Alten Feuerwache. Bei dem Treffen wollen wir mit euch die Schwerpunktthemen der nächsten Zeit herausarbeiten. So habt ihr die Gelegenheit, die Themen zu nennen, die für euch wichtig sind und für die ihr euch vielleicht auch mit anderen […]

Weiterlesen

10 Jahre Klimaschutzsiedlung Malerstraße | Gemeinschaftliches Wohnen im Mirker Quartier

Wohnen ist ein Grundrecht und zugleich ein gesellschaftliches Dauerthema. Spekulant*innen, die Wohnimmobilien als Investitionsquellen behandeln, die Gentrifizierung von urbanen Quartieren, marode Bausubstanzen, steigende Mieten und Nebenkosten – viele dieser Themen begegnen uns im Laufe unseres Lebens, und oft fühlen wir uns dabei alleingelassen. Aber geht das auch anders? Die Klimaschutzsiedlung Malerstraße zeigt bereits seit über 10 Jahren, wie das Wohnen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 127