Was ist ein Pina Bausch Zentrum? | Veranstaltungsreihe

Was ist ein Pina Bausch Zentrum?Veranstaltungsreihe für alle Wuppertaler*innen zur Zukunft des Pina Bausch Zentrums In wenigen Jahren entsteht mit dem Pina Bausch Zentrum mitten in Wuppertal eine einzigartige Kulturstätte des 21. Jahrhunderts, die Offenheit, Vielfalt und Zugänglichkeit vereint. Neben dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, der Pina Bausch Foundation und einem internationalen Produktionszentrum ist auch das „Forum Wupperbogen“ zentrales Element dieses Vorhabens: ein Element, das die Stadtgesellschaft integriert und mit einbeziehen soll.  Wie […]

Weiterlesen

Ein dritter Ort im Quartier | Wie ein Raum in den Wiesenwerken Möglichkeiten schafft

Die Wiesenwerke erleben derzeit eine Transformation – und mit ihnen verändert sich auch das Quartier. Die ehemalige Gold-Zack-Fabrik, in der die Wiesenwerke 2022 ein Zuhause fanden, ist derzeit eine Baustelle. Doch hinter dem Staub und den Planen verbirgt sich mehr als nur ein Umbau. Inmitten des Quartiers entsteht ein Ort, der uns Bewohner*innen neue Möglichkeiten eröffnen wird. Einer der zentralen […]

Weiterlesen

Info-Veranstaltung „Parken? Klar doch, aber bitte mit Plan“

Die Stadt Wuppertal erstellt ein Parkraumkonzept für die Elberfelder Nordstadt und das Luisenviertel. Dies wurde vom Forum:Mirke schon länger gefordert, von der Bezirksvertretung Elberfeld schon vor einiger Zeit beschlossen. Die Stadt lädt am 19. Februar zu einer Bürgerbeteiligung ein. Über die Problematik haben wir im Forum schon häufiger diskutiert. Auf der einen Seite haben Autofahrende Schwierigkeiten einen Parkplatz zu finden […]

Weiterlesen

Grüne Wege in der Mirke

Von der Mirke zur geplanten Quga 2025Die Quartiersgartenschau Quga konzentriert sich in dem Jahr 2025 auf die Grünflächen vom Kaiser-Wilhelm-Hain östlich der Hainstraße bis zur Hardt. Bei unserem Spaziergang werden wir die Verbindungswege zwischen unserem Mirker Quartier und den nördlich der Autobahn liegenden Grünflächen erkunden.Wir treffen uns am Eingang zu den Wiesenwerken am 3. Februar um 17.00 Uhr.

Weiterlesen

Der Duft von Apfelkuchen. Die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfelder

EINLADUNG zum Internationalen Holocaustgedenktag Das Thema der Gedenkstunde lautet „Der Duft von Apfelkuchen. Die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfeld“.Die Gedenkstunde findet statt am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 16:00 Uhr, in der Aula der Hermann-von-Helmholtz-Realschule, Helmholtzstraße 40, Wuppertal-Elberfeld.Renate Inow war ein jüdisches Mädchen aus Elberfeld. Um sie vor den Nazis in Sicherheit zu bringen, schickten ihre Eltern […]

Weiterlesen
1 2 3 4 128