Schlagwort: Quartier Mirke

die 4. bergische Velo | ein Tag für Fahrradbegeisterte und Jene die es gerne werden wollen

Am Sonntag, dem 22. April 2018 fand die vierte Auflage der Fahrradmesse »Bergische Velo« im Quartier Mirke statt. Rund 1000 BesucherInnen nutzen diesen Sonntag um sich bei Kaffe und Radler über die neusten Trends der Fahrradindustrie zu informieren, neue Zweiräder auszuprobieren und in den fleißigen Diskurs über CO2 neutrale Fortbewegung […]

Weiterlesen

Der Zwei-Kammer-Wurmkomposter | vor sich hin rotten mal effektiv

»Der utopische Zwei-Kammer-Wurmkomposter« Ein bloßer Kasten aus Holz in dem großartiges passiert – der Wurmkomposter des UtopiastadtGarten. Der Wurmkomposter stell ein mini Biotop dar, in dem die gleichen Prozesse vor sich gehen wie bei der natürlichen Rotte von frischen Pflanzenresten – bloß viel effektiver! Hunderte Würmer fanden in diesem Bau […]

Weiterlesen

Die Neue Neue Friedrichstraße | ein mögliches Konzept

Im Zuge der geplanten Umbauarbeiten der Neuen Friedrichstraße im Wuppertaler Quartier Mirke haben sich vor einigen Wochen die AnwohnerInnen wie auch engagierte BürgerInnen eingeschaltet. Ziel ist es, während einer nötigen Sanierung der Straße, diese auch an die Bedürfnisse der BewohnerInnen anzupassen. Doch die Neue Friedrichstraße ist nicht bloß eine einfache […]

Weiterlesen

Eine utopische Idee braucht deine Hilfe – Werde Teil der Utopiawerkstadt in der Gepäckabfertigung

Utopiastadt braucht deine Unterstützung: Wie das eben immer so läuft in Utopiastadt. Eben belächelte man diese Schnapsidee noch, nach der das klapprige und unscheinbare Gebäude von nebenan eine utopisch-neue offene Werkstatt  werden sollte. Und nun muss man diesen Träumern doch tatsächlich mal ordentlich auf die Schultern klopfen: die Utopiawerkstadt in […]

Weiterlesen

Co Create – Gemeinsam Stadt machen | ein Vortrag

CoCreate – mehr als Stadtentwicklung im herkömmlichen Sinne Seit geraumer Zeit entscheiden BürgerInnen wieder mit, über die Gestaltung ihrer Stadt und somit ihres Lebensraums. Engagierte BürgerInnen werden aktiv und gründen Initiativen oder Vereine um sich gemeinsam zu ihren Interessen zu bekennen. BürgerInnen werden somit zu AkteurInnen in einem Prozess der […]

Weiterlesen

Abschlussfeier des Projekts »Wohlstands-Transformation Wuppertal«

Abschlussfeier des Projekts „Wohlstands-Transformation Wuppertal“ (WTW) am 6.3. um 18h in der CityKirche Elberfeld Drei Jahre lang hat das vom Bund geförderte Projekt in ganz Wuppertal und besonders auch im Mirker Quartier den Wandel unterstützt: ein alternatives Verständnis von einem guten Leben wurde gemeinsam entwickelt und in Verwaltung und Vereine […]

Weiterlesen

Der Viertelsprecher verkündet | März

»Es ist der 15., ein ungerader Monat und 17 Uhr« An diesem Datum verkündet der Viertelsprecher eure Nachrichten, Liebesbriefe, Gedichte, Neuigkeiten, Geschichten, Weltbewegendes, und eher Weltstehendes im Hutmacher. Kommt vorbei und schenkt dem Quartier ein Ohr. Nachrichten, Gedichte, Artikel und Mitteilungen nimmt durchgehend der Briefkasten am Mirker Bahnhof in Empfang […]

Weiterlesen

Kanalbaumaßnahme zur Sanierung des Mirker Bachs

»Kanalbaumaßnahme zur Sanierung des Mirker Bachs« In den kommenden sechs Monaten kommt so einiges auf den unterirdisch liegenden Mirker Bach zu. Obwohl die Notwendikeit von Kanalbaumaßnahmen einige baumaßnahmliche Eingriffe benötigt, soll dies nur zu sehr geringen verkehrtechnischen Einschränkungen führen. Die Wuppertaler Bezirksvertretung äußert sich in ihrem öffentlich einsehbaren Prtokoll wie […]

Weiterlesen