Regionale Produkte sind im Trend. Von der Pandemie über den Klimawandel bis hin zum Krieg an den Rändern von Europa. Nicht erst seit den jüngsten Krisen hat sich herumgesprochen: der weltumspannende Warenkreislauf ist fragil und in seiner gegenwärtigen Form wenig zukunftsfähig. Neue Modelle für Wirtschaft, Konsum und Produktion müssen also […]
WeiterlesenSchlagwort: Neue Urbane Produktion
Projektabschluss | Neue Urbane Produktion
Liebes Quartier:Mirke, rund 3 Jahre ist es nun her, dass unser Team aus Utopiastadt, Wuppertal Institut und transzent sich an die Arbeit gemacht hat, um Neue Urbane Produktion im bergischen Städtedreieck zu fördern, Macher:innen zu vernetzen und den Beitrag von urbaner Produktion für das Gemeinwohl zu erforschen. Seitdem haben uns […]
WeiterlesenDer Blaupausen-Brunch
Jetzt geht es weiter: Von der Blaupause zur Roadmap! All die wunderbaren Konzepte und Anregungen sind zusammentragen und sortiert. Sie sollen von nun an der Wegweiser sein, um die Halle Schritt für Schritt für vielfältige Nutzungen zu erschließen – von der Produktion bis zur Kultur! Doch wie kommen wir dieser Vision […]
WeiterlesenKompostieren in der Küche – Wir bauen uns eine Wurmkiste!
Es ist Herbst und damit beginnt die Kompostzeit! Wie von Zauberhand machen sich kleine Würmer und Mikroorganismen an die Arbeit und damit sie dabei ihre Ruhe haben, zimmern wir mit Euch passende Wurmkisten für Küche, Keller oder Balkon. Die Neue Urbane Produktion lädt am 24.11.2021 von 15:00 – 21:00 in […]
WeiterlesenBLAUPAUSEN – Ideenwettbewerb für Urbane Produktion
Noch in diesem Jahr richten wir den Blick auf die orange Speditionshalle auf dem Utopiastadt Campus. Die rund 3.500 qm großen Halle soll allen Wuppertaler Initiativen und jungen Unternehmer:innen perspektivisch den nötigen Raum bieten, um ihre Projekte und Visionen für die Gesellschaft von morgen zu entwickeln und in die […]
WeiterlesenDenkmalgerechte Fenstersanierung – Schliff für Schliff zu altem Glanz! | NUP
Eine Veranstaltung des Projekts Neue Urbane Produktion & Utopiastadts Was erwartet Euch? Die Fenster sind das Gesicht des Mirker Bahnhofs – und haben in der bergischen Witterung über die Jahrzehnte echte Patina angesetzt. Der Lack platzt ab und durch die ein oder andere Fuge weht der Wind. Doch denkmalgerechte Sanierung […]
WeiterlesenForum:Mirke 36 | 14. April 2021
Mirker Freibad Das Mirke Freibad wird wieder ein richtiges Schwimmbecken bekommen. Csilla Letay informiert, dass das Bad vor seit ca. 10 Jahren vom Förderverein Pro Mirke e.V übernommen wurde, nachdem die Stadt aus Kostengründen das Bad aufgegeben hatte. Seitdem gibt es dort viele Freizeit-, Sport- und kulturelle Veranstaltungen. In den […]
WeiterlesenPLANHABEN – DIE CO-KREATIVE GRÜNDUNGSBERATUNG
Du hast eine Geschäftsidee, die reif ist das Licht der Welt zu erblicken? Du träumst davon, mit dem was du gerne tust, ein eigenes kleines Gewerbe zu starten? Vom ersten Geistesblitz bis zur erfolgreichen Selbstständigkeit ist es ein langer Weg, auf dem die immer gleichen Fragezeichen und Fallstricke warten. Vielleicht bist Du schon […]
WeiterlesenTiere auf Papier – Designtechniken für handgemachte Unikate
Was erwartet euch bei dem Workshop der Neuen Urbanen Produktion? Tiere malen, das kann doch jedes Kind! So könnte man meinen. Doch wie erweckt man eigentlich Tiere zum Leben und spendiert ihnen ein weiches fluffiges Fell und einen eigenen Charakter? Die Künstlerin Hanna Ligeti von der Ligarti Tiermanufaktur | Â https://www.ligarti.com […]
WeiterlesenEinfach selber machen: Haushaltsprodukte und Naturkosmetik
Freitag | 20. Mai | 17:00: Du hast Lust deine eigene Kosmetik zu kreieren? Du willst den Plastikflaschen in deinem Badezimmer adé sagen und aus Zutaten, die du womöglich ohnehin schon zu Hause hast, deine eigenen Haushaltsprodukte herstellen? Dann darfst du den DIY Workshop mit verpackmeinnicht unter keinen Umständen verpassen! […]
Weiterlesen
