Arbeit gegen Obdachlosigkeit | im Interview mit Klaus Krampitz

Die Wohnungsfrage stellt sich für viele Menschen in Deutschland selten in ihrer radikalsten Form – trotz der allgegenwärtigen Verknappung bezahlbaren Wohnraums. Vielleicht stellen sich einige von uns Fragen über das Umfeld oder die räumlichen Gegebenheiten ihres Wohnortes, aber nur wenige werden sich im Laufe ihres Lebens mit dem Fakt konfrontiert sehen, dass ihnen ein stabiles Dach über dem Kopf fehlt. […]

Weiterlesen

24-Stunden-Dauermahnwache der Seebrücke Wuppertal

Am „Internationalen Tag des Flüchtlings“ hält die Seebrücke Wuppertal von Samstag, 19. Juni, 12 Uhr bis Sonntag, 20. Juni, 12 Uhr eine 24-stündige Mahnwache in Gedenken an die Opfer der EU-Grenzpolitik ab. Diese findet im Rahmen des bundesweiten Aktionstages der Seebrücke-Bewegung unter dem Motto „Wir klagen an! Menschenrechte sind unverhandelbar!“ statt. Ein breites Bündnis wird in Wuppertal in halbstündigem Wechsel […]

Weiterlesen

Wupperwerft Studios | ein neuer kreativer Hotspot im Quartier

Die Wupperwerft ist zuletzt wohl durch die Konzeption und Produktion des Kurzfilms »Schweigemahl« in die Schlagzeilen Wuppertals geraten. Inzwischen ist die Wupperwerft jedoch weit mehr als „nur“ eine Videoproduktionsfirma mit Fokus auf Musikvideos. Mit der Etablierung der »Wupperwerft Studios« wird das Konzept auf ein neues Level gehoben – und das im Mirker Quartier. Wir haben uns mit den Gründern Arne […]

Weiterlesen

Bye bye 2020 | ein Rückblick auf ein turbulentes Jahr im Quartier:Mirke

Und schon wieder sind 366 Tage ins Land gezogen. Ein Jahr das viele Hochs und Tiefs mit sich getragen hat und wohl länger in Erinnerung bleiben wird. Ein Jahr in dem das Quartier und viele Initiativen auf Abstand gingen und doch ein wenig enger zusammenrückten. Wir wollen uns hiermit bei der Vielzahl unserer Interviewpartner*innen, einem stetig aktiven und kreativen Quartier […]

Weiterlesen

UtopiastadtGarten | Ein Ruheort im urbanen Raum

Wuppertal ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands – manche Statistiken reden sogar von der grünsten Deutschlands. Zahlreiche Wälder und Ackerflächen umgeben die Peripherie der Talstadt, und auch im urbanen Raum zieren zahlreiche Parks, wie die Hardt oder die Barmer Anlagen, die Stadt. Die Wuppertaler nutzen diese als Ort der Erholung und des Entspannens. Die Gärtner*innen des UtopiastadtGartens haben eine etwas […]

Weiterlesen
1 2 3 4