Kategorie: Aktuell

Ein bewegender blick in die Wuppertaler Stadtgeschichte | Das Bandwebermuseum in der ehemaligen Gold-Zack Fabrik

Foto von Wolf Sondermann

Wuppertal wäre ohne Textilindustrie undenkbar. Auch wenn heute nur noch an wenigen Stellen offensichtlich wird, dass Wuppertal einst eine blühende Industriemetropole war, verstecken sich in zahlreichen Hinterhöfen und Backsteingebäuden auch heute noch historische Schmuckstücke und Überbleibsel des letzten Jahrhunderts. So auch im Mirker Quartier z.B. in den heutigen Wiesenwerken. Im […]

Weiterlesen

Kunst trifft Living Lab NRW

Blick über den Campus | Foto von Wolf Sondermann

Das Living Lab NRW lädt gemeinsam mit dem Lehrgebiet „Darstellen und Gestalten“ herzlich alle Kunst- und Architekturinteressierten am 13.10.23 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Im Fokus des Events stehen die Ausarbeitungen der Studierenden, die ihre künstlerischen Installationen und Interventionen im öffentlichen Raum unter […]

Weiterlesen

Mirker Schrauba | Über 10 Jahre schmutzige Hände für die Mobilitätswende

Ein Teil der Mirker Schrauba 2022 vor der Hebebühne | Foto von Wolf Sondermann

Einige Menschen legen wöchentlich hunderte Kilometer auf ihrem Fahrrad zurück, andere nutzen es nur für den Weg zur Arbeit und einige saßen noch nie auf einem. Besonders in Wuppertal spielt das Fahrrad bis dato eine eher unwesentlichere Rolle als in vergleichbaren Großstädten der Bundesrepublik – aber es tut sich etwas. […]

Weiterlesen

Geschichtenweben | Eine experimentelle Reise in die Vergangenheit einer Stadt, die noch keine war

Die 1920er Jahre waren auch in Wuppertal eine Zeit des tiefgreifenden Wandels, des Aufbruchs und der schillernden Widersprüche. Geprägt von den Folgen des Ersten Weltkriegs, der politischen Instabilität der heranwachsenden Weimarer Republik und sozialen Umwälzungen spiegelte dieses Jahrzehnt das Auf und Ab einer Gesellschaft wider, die gleichzeitig in kultureller Blüte […]

Weiterlesen