Kategorie: Aktuell

Hebebühne goes Offline 21/22 #4 | Maria Seitz mit »Multicolor Refill«

Die Hebebühne gilt seit 2009 als feste Ausstellungsinstitution im Quartier Mirke. In den Wintermonaten sind die Innenräume des Kunstvereins, beherbergt in einer ungeheizten, früheren Tankstelle, jedoch für den normalen Ausstellungsbetrieb kaum nutzbar. Die Außenflächen des Gebäudes sowie die von außen einsehbaren Räume mit teilweise großen Fensterflächen bieten aber großzügige Installations- […]

Weiterlesen

FENSTERSANIERUNGSWORKSHOPS: DENKMAL DRÜBER NACH!

Utopien erfordern die Aufarbeitung der Vergangenheit. In unserem Sinne heißt das zuallererst: Die Sanierung der 100 historischen Fenster in Utopiastadt ist ehrenamtliche Handarbeit. Als der Bahnhof Mirke vor über 140 Jahren eröffnet wurde, war wohl kaum vorstellbar, dass hier zukünftig Utopiastadt ein Zuhause finden würde. Wir wollen das Erbe dieses […]

Weiterlesen

Flughöhe – Stadtmachen zwischen Wissenschaft und Praxis

Wo keine Praxis ist, kann nicht theoretisiert oder geforscht werden. Wo keine Wissenschaft ist, da kann Praxis sich nicht reflektieren und einen fundierten Blick auf laufende transformative Prozesse werfen. Diese Wechselseitigkeit ist in jeglichem Forschungsbereich relevant und produktiv – so auch im Bereich des Stadtmachens. In Wuppertal, der Hauptstadt des […]

Weiterlesen

Quartierskonferenz: Mitmachen:Mitreden – Bürgerbeteiligung zu Mobilstationen

Mobilstation am Schusterplatz, Foto: Neue Effizienz -Fotograf: Christian Reimann

Im November 2021 startete das von der EU und dem Land NRW geförderte Projekt „Mobilstationen im Quartier“. Im Rahmen des Projektes ist es geplant, eine weitere Mobilstation in dem Stadtteil zu errichten und die Bewohner:innen der Quartiere Ölberg und Mirke miteinzubeziehen. Gebündelte wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Kompetenz ermöglichen neue Schritte einer […]

Weiterlesen

Hebebühne goes Offline 21/22 #3 | Lisa Sinan Mronzinski und Paul Ole Janns mit »Martha My Dear«

Die Hebebühne gilt seit 2009 als feste Ausstellungsinstitution im Quartier Mirke. In den Wintermonaten sind die Innenräume des Kunstvereins, beherbergt in einer ungeheizten, früheren Tankstelle, jedoch für den normalen Ausstellungsbetrieb kaum nutzbar. Die Außenflächen des Gebäudes sowie die von außen einsehbaren Räume mit teilweise großen Fensterflächen bieten aber großzügige Installations- […]

Weiterlesen

Forum:Mirke 41 | 17. Februar 2022

Folgende Themen sind für das nächste Forum vorgesehen: Konstellationsanalyse 2. Teil Matthias Wanner hat seine Quartiersanalyse von 2017 fortgesetzt und die aktuellen Entwicklungen des Quartiers aufgezeigt. Er stellt die Ergebnisse vor. Wer schon mal drin blättern möchte kann diesen Bericht unter aufschlagen : https://quartier-mirke.de/coforschung/konstellationsanalyse/ Dass sich viel im Quartier tut, […]

Weiterlesen

Mobil im Quartier: Land fördert Mobilstationen und Quartiers-Hubs in Wuppertal

Das Projekt „MIQ – Mobilstationen im Quartier“ plant die Realisierung einer neuen Mobilstation in der Elberfelder Nordstadt, um den öffentlichen Raum wieder für alle nutzbar und zugänglich zu machen und die Lebensqualität in den Quartieren zu steigern. Wie lässt sich die Mobilität der Anwohnerinnen und Anwohner in einem Stadtteil verbessern […]

Weiterlesen