Schlagwort: Quartiersentwicklung

Verbesserung des Lärmschutzes an der A46

   Ergebnisse eines Treffens engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für besseren Lärmschutz an der A 46 einsetzen Die Mobile Mirke – Verkehrsarbeitsgruppe des Forum:Mirke hat zu einem Treffen der vom Autobahnlärm Betroffenen eingeladen. Dieser Einladung folgten knapp 20 Personen. Zusätzlich zu einem verbesserten Schutz vor Autobahnlärm fordert die Mobile […]

Weiterlesen

Wir fordern besseren Lärmschutz!

shot von W.Sondermann

Mit über 80.000 Fahrzeugen täglich belastet uns der permanente Lärm der A46 bereits heute erheblich. Und die Prognosen lassen einen weiteren Anstieg der Verkehrslast erwarten. Derzeit wird die umfassende Sanierung der A46 geplant. Im Zuge dessen wird auch ein neues Lärmschutzkonzept erstellt. Gemeinsam mit allen Betroffenen wollen wir, die MOBILE […]

Weiterlesen

Der Mirker Quartiersfonds geht in die nächste Runde

Es ist wieder soweit – die Förderung sozialer Projekte im Quartier Mirke durch den Mirker Quartiersfonds geht in eine weitere Runde! In den vergangenen zwei Jahren wurden mit Hilfe des Mirker Quartiersfonds, initiiert durch das Forum:Mirke, bereits 15 Mitmachprojekte realisiert. Darunter Trommelworkshops, ein Zwei-Kammer-Wurmkomposter, musikalische Großveranstaltungen, wie z.B. der „Trassenrave […]

Weiterlesen

Utopiastadt CAMPUS – 11.100 Quadratmeter Fläche für das Quartier

Utopisten sichern in Wuppertal 11.100 Quadratmeter bedeutender Innenstadtfläche für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl Die Utopiastadt gGmbH startet mit dem Erwerb von 11.100 qm rund um den Bahnhof Mirke in Wuppertal das Projekt „Utopiastadt Campus“. Zukünftig werden auf den zentralen Gewerbeflächen Wirtschaft, Wissenschaft, soziale und ehrenamtliche Organisationen sowie Kreative gemeinsam nachhaltige Stadtentwicklungskonzepte […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon | Boden und Immobilien: Ware oder Gemeingut? | ein Nachbericht

Boden und Immobilien: Ware oder Gemeingut? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der 5. Stadtentwicklungssalon des Forum:Mirke.  Auch in Wuppertal steigen allmählich die Kosten für Boden und Immobilien und als Folge daraus auch die Mieten. Mit Informationen über den Wuppertaler Wohnungsmarkt führte Guido Spars, Professor an der Bergischen Universität für die […]

Weiterlesen

Der Zwei-Kammer-Wurmkomposter | vor sich hin rotten mal effektiv

»Der utopische Zwei-Kammer-Wurmkomposter« Ein bloßer Kasten aus Holz in dem großartiges passiert – der Wurmkomposter des UtopiastadtGarten. Der Wurmkomposter stell ein mini Biotop dar, in dem die gleichen Prozesse vor sich gehen wie bei der natürlichen Rotte von frischen Pflanzenresten – bloß viel effektiver! Hunderte Würmer fanden in diesem Bau […]

Weiterlesen