BildungsBar | Begleitung auf dem Weg ins Berufsleben

Der gegenwärtige Ausbildungsmarkt gleicht einer Wüste. Laut der Bundesagentur für Arbeit konnten im Berichtsjahr 2021/2022 über 68.000 Ausbildungsstellen in der gesamten Bundesrepublik nicht besetzt werden (vgl. Arbeitsagentur). Resultat dessen sind mangelnde Fachkräfte, erschwerte Auftragslagen und schlussendlich auch Einbußen für die Verbraucher*innen. Außerdem werden sich einige von uns an den obligatorischen Besuch beim Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit während der Schullaufbahn […]

Weiterlesen

Projektabschluss | Neue Urbane Produktion

Liebes Quartier:Mirke, rund 3 Jahre ist es nun her, dass unser Team aus Utopiastadt, Wuppertal Institut und transzent sich an die Arbeit gemacht hat, um Neue Urbane Produktion im bergischen Städtedreieck zu fördern, Macher:innen zu vernetzen und den Beitrag von urbaner Produktion für das Gemeinwohl zu erforschen. Seitdem haben uns vielzählige Urbane Produzent:innen, kreative Geister und Zukunftspionier:innen begleitet und uns […]

Weiterlesen

Der Erhalt des Freibad Mirke | im Interview mit Csilla Letay und Heiner Mokroß

Pommes mit Mayo, Chlorgeruch, Kindergeschrei, Wasserplatschen. Heiße Sommertage hießen in meiner frühen Jugend: ab ins Freibad Mirke. So erging es auch vielen Generationen vor mir bis im Jahr 2010 feststand, dass das Schwimmbad bis auf Weiteres geschlossen wird. 160 Jahre Freibadskultur standen damals auf der Kippe. Der »Förderverein Pro Mirke e.V.« nahm sich diesen Vermächtnisses 2011 an und wandte sich […]

Weiterlesen

12/21 | Ein Projekt der Künstler:in Ava Amira Weis

Kunst und Kultur in Zeiten der Pandemie? Jetzt erst recht. Die Auswirkungen der Pandemie und angestoßenen Debatten innerhalb der Kunst- und Kulturszene nutzte die Künstler:in Ava Amira Weis um 2021 zu einem Projekt zu transformieren. Im Rahmen von „12/21“ kooperiert die Künstler:in in 12 Teilprojekten mit 21 Künstler*innen – einige dieser Projekte werden im Quartier stattfinden. Wir haben uns mit […]

Weiterlesen

Stellenausschreibung im Quartier | Projekt »DigIT_Campus« in Utopiastadt

Das Projekt »DigIT_Campus« im Förderprogramm »JOBSTARTER plus – für die Zukunft ausbilden« wird zusammen mit dem Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) und der Neuen Effizienz GmbH durchgeführt. Utopiastadt sucht zur Ergänzung des Teams »DigIT_Campus« für 3 Jahre eine*n Projektmitarbeiter*in für die Entwicklung von Bildungskonzepten im Bereich Digi­talisierung und Bauhandwerk und eine studentische Hilfskraft im Bereich […]

Weiterlesen
1 2