KomMal e.V. - Klimaschtzsiedlung Malerstraße 20 – lädt ein: Dipl.-Ing. Rainer Widmann 27. Februar 2019 um 20.00 in den Gemeinschaftsraum In seinem Vortrag präsentiert der ehemalige Leiter der Wuppertaler Verkehrsplanung Fakten und Vorstellungen für eine zukunftsfähige und moderne Mobilitätskultur in Wuppertal. Er glaubt, dass sich das Mobilitätsverhalten in den nächsten […]
WeiterlesenSchlagwort: Mobile Mirke
Großes Interesse an „Kurze Wege für den Klimaschutz“
Die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Kurze Wege für den Klimaschutz“ war ein großer Erfolg. Der Einladung der Klimaschutzbeauftragten Andrea Stamm und der Projektleiterin Sophie Clees in die St. Anna-Schule folgten ca. 70 Personen vom Ölberg und aus der Mirke. Nach einer kurzen Information über das Projekt animierte der Moderator Rainer […]
WeiterlesenForum:Mirke 27 | 15. Januar 2019
Ort: Bahnhof Blo [bhf blo:] | Wiesenstr. 118  Information über den Bahnhof Blo: Arnd Wilmanns, einer der Geschäftsführer informiert über das Bouldercafé: Es wird betrieben von der Climb-Inn Klettersport GmbH & Co. KG, die sich das Ziel gesetzt hat, den Klettersport in Deutschland zu bewegen. Climb-Inn ist seit über […]
WeiterlesenInfomesse von Straßen.NRW zur Baumaßnahme A46 vom 07.12. 2018
An sechs Infoständen informierten Mitarbeiter verschiedener Abteilungen von Straßen.NRW zu den in der Einladung aufgelisteten drei Bauabschnitten sowie den übergeordneten Themen Brücken, Lärmschutz und Baustellenkoordination. MitarbeiterInnen der mit dem Projekt befassten Bereiche Planung, Bau und Lärmschutz informierten über den Planungsstand und beantworteten die Fragen der Bürger sowie der durchaus zahlreich […]
WeiterlesenMobile Mirke
Wir von der Mobile Mirke unterstützen die Verkehrswende im Quartier hin zu einer nachhaltigen Mobilität. Zu diesem Thema bereiten wir einen Stadtentwicklungssalon Mobilität vor, erarbeiten Materialien für einen Infostand zu diesem Thema, fordern mehr Lärmschutz an der A 46 für die Mirke. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
WeiterlesenInfomesse von Straßen.NRW zur Baumaßnahme A46 vom 07.12. 2018
An sechs Infoständen informierten Mitarbeiter verschiedener Abteilungen von Straßen.NRW zu den in der Einladung aufgelisteten drei Bauabschnitten sowie den übergeordneten Themen Brücken, Lärmschutz und Baustellenkoordination. MitarbeiterInnen der mit dem Projekt befassten Bereiche Planung, Bau und Lärmschutz informierten über den Planungsstand und beantworteten die Fragen der Bürger sowie der durchaus zahlreich […]
WeiterlesenMobile Mirke trifft sich
An folgenden Themen soll weiter gearbeitet werden: – Vorbereitung der Aktionen Neue Friedrichstraße – Konkretisierung der Ideen zum Stadtentwicklungssalon Mobilität – Weitere Schritte für mehr Lärmschutz vor der A 46 – Mehr Schutz für Fußgänger*innen durch von Autos freigehaltenen Gehwegen.
WeiterlesenNeue Friedrichstraße wird als Fahrradstraße geplant
Die BV Elberfeld hat beschlossen, dass die Verwaltung die Neue Friedrichstraße als Fahrradstraße planen soll. Auch wurde befürwortet, dass die Gathe als Fahrradroute in Richtung Hauptbahnhof vorzusehen ist. Das sind zwei wichtige Entscheidungen, die uns zur Verbesserung des Radverkehrs im Mirker Quartier weiter bringen. Das Forum:Mirke hat dazu den […]
WeiterlesenMobile Mirke
Bei dem Treffen liegen uns hoffentlich die Pläne für die Neue Friedrichstraße vor. Wir werden die Bedeutung des Lärmschutzes an der A 46 für die Mirke besprechen. Der geplante Stadtentwicklungssalon zur Mobilität muss konkretisiert werden.
WeiterlesenLärmschutzgalerie Hansastraße an der A 46
Strassen NRW informiert über die Lärmschutzgalerie Hansastraße. Das Bauwerk Lärmschutzgalerie Hansastraße ist als Tunnelbauwerk eingestuft. Entsprechend der Richtlinien sind betriebstechnische Ausstattungen bei Tunnelbauwerken vorzusehen, bzw. bei fehlender Ausstattung diese nachzurüsten. Aufgrund der Konstruktion der Galerie stellt sich diese Nachrüstung als große Herausforderung dar. Zudem weist die Galerie aktuell einen Sanierungsbedarf […]
Weiterlesen
