Bye bye 2020 | ein Rückblick auf ein turbulentes Jahr im Quartier:Mirke

Und schon wieder sind 366 Tage ins Land gezogen. Ein Jahr das viele Hochs und Tiefs mit sich getragen hat und wohl länger in Erinnerung bleiben wird. Ein Jahr in dem das Quartier und viele Initiativen auf Abstand gingen und doch ein wenig enger zusammenrückten. Wir wollen uns hiermit bei der Vielzahl unserer Interviewpartner*innen, einem stetig aktiven und kreativen Quartier […]

Weiterlesen

Lea Isabelle Sander im Interview | Eröffnung eines Gesangs & Klavierstudios im Quartier

Die Pandemie ist noch lange nicht besiegt, das zeigt nicht zuletzt die Notwendigkeit der neu erlassenen Maßnahmen. Doch trotz einem wirklich ungewöhnlichen Jahr voller Ungewissheiten, schaffte es auch neue Tatsachen und Erkenntnisse. So auch für Lea Isabelle Sander, die ohne große Eröffnungsfeier in der vergangenen Woche ihr neues Klavier- und Gesangsstudio in der Ludwigstraße 100 eröffnete. Wir wollten erfahren was […]

Weiterlesen

DER MIRKER QUARTIERSFONDS GEHT IN DIE VIERTE RUNDE

Ab jetzt können wieder Anträge gestellt werden! Sozialer Zusammenhalt (Soziale Stadt) ‚Mirker Quartier‘:  20.000 € Städtebaufördermittel stehen 2021 bereit (Antragsfrist bis 19.11.2020) Der Lokale Beirat wird sich Ende November 2020 treffen und dabei über die Anträge für 2021 entscheiden. Gefördert werden 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Im Rahmen der Zielsetzung sind Mitmachprojekte zu vielen Themen möglich: Die Kinder- und Familienfreundlichkeit, […]

Weiterlesen

Hand in Hand | Für ein solidarisches und hilfsbereites Wuppertal

Die „Flüchtlingskrise“ ist bereits seit Jahren aus den Schlagzeilen der großen Medien verschwunden. Doch daraus resultierend anzunehmen, diese Krise sei überwunden, ist naiv. Das jüngste Vorkommen auf der griechischen Insel Lesbos rückte die Geschehnisse an der europäischen Außengrenze erneut in den Fokus der Medien. Dort brannte über Nacht das ehemalige Militärgefängnis und heutige Geflüchtetenlager „Moria“ ab. Mehr als 12000 Menschen […]

Weiterlesen

Hits im Hinterhof | Kultur sucht sich ihre Wege

Die Kultur hat es schwer unter vorherrschenden Umständen. Die anhaltende Pandemie macht es unmöglich ein Kernelement dieser zu erschaffen – das soziale Moment. Umso wichtiger ist es Kultur neue Räume zu öffnen und neuartige Wege zu finden, sie an die Menschen heranzutragen. Annette Knospe und Dr. Alexandra Rosenbohm haben vor einigen Wochen diesen Schritt im Quartier gewagt. Sie organisierten ein […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 24