Schlagwort: Diakoniekirche

VielWERT | Das Sozialkaufhaus in der Diakoniekirche

Seitdem die Diakonie Wuppertal 2023 bekannt gab, dass sie die Diakoniekirche/Kreuzkirche zukünftig verkaufen möchte, um die enormen Betriebskosten sozialen Zwecken zuzuführen, wurde es erst einmal ruhig um das Gebäude. Doch seit einigen Wochen tut sich etwas. Am 18. März zog das Sozialkaufhaus „VielWERT“ der Diakonie Wuppertal in die Kirche ein […]

Weiterlesen

Forum:Mirke 39 | 26. Oktober 2021

Die Kreuzkirche/Diakoniekirche bei Nacht | Foto von Wolf Sondermann

Info und Begrüßung durch den Gastgeber Herr Diakoniedirektor Dr. Hamburger heißt die Anwesenden in der Diakoniekirche herzlich willkommen. Flächenentwicklung auf dem Campusgelände Nils Schäfer von Architekten Kremer & Partner aus Bochum ist als Generalplaner von der utopiastadt gGmbH beauftragt die baulichen Vorbereitungen zu planen. Der Planungsauftrag wurde von utopiastadt erteilt, […]

Weiterlesen

Auflösung des Initiative Kreuzkirche e.V | Im Interview mit Holger Kreft und Andreas von Thienen

Die Diakoniekirche ist ein unabdingbarer Teil des Quartier Mirke. Mit ihrer zentralen Lage mitten auf der neu entstehenden „Fahrradstraße Friedrichstraße“ und dem umliegenden »Inselgarten«, ist sie nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Hier fanden in den vergangenen vier Jahren zahlreiche außerkirchliche Kunst- und Kulturveranstaltungen, Netzwerktreffen und Forschungsprojekte einen Raum der […]

Weiterlesen

Hand in Hand | Für ein solidarisches und hilfsbereites Wuppertal

Die „Flüchtlingskrise“ ist bereits seit Jahren aus den Schlagzeilen der großen Medien verschwunden. Doch daraus resultierend anzunehmen, diese Krise sei überwunden, ist naiv. Das jüngste Vorkommen auf der griechischen Insel Lesbos rückte die Geschehnisse an der europäischen Außengrenze erneut in den Fokus der Medien. Dort brannte über Nacht das ehemalige […]

Weiterlesen

Opfer rechter Gewalt – eine Austellung in der Diakoniekirche

Die Ausstellung »Opfer rechter Gewalt seit 1990« der Künstlerin Rebecca Forner, Berlin, und der »Opferperspektive« ist eine Dokumentation wider das Verdrängen und Relativieren rechter Gewalt. Sie erinnert an die Menschen, die Opfer wurden, und thematisiert zugleich die anhaltende Verdrängung rechter Gewalt. Auf 188 Tafeln werden die Geschichten dieser Menschen erzählt. […]

Weiterlesen

Wohnen als zukunftsfähiges Projekt für viele / in Gemeinschaft

Am Dienstag, den 4. Juni 2019 um 19:00 Uhr findet in der Diakoniekirche eine Veranstaltung statt die „Wohnen als zukunftsfähiges Projekt für viele / in Gemeinschaft (Wohnprojekte)“ zum Thema hat. Es wird über unterschiedliche Möglichkeiten, Wohnen als selbstbestimmtes Projekt zu organisieren informiert. Es werden Möglichkeiten bei einem Wohnprojekt mitzumachen vorgestellt. […]

Weiterlesen

Paradiesflecken – Fotospaziergang mit OB Andreas Mucke

 17.5.2019 – 15.30 – 17 – Stadtspaziergang Wie können unser Quartiere grüner und lebenswerter werden? Gesucht werden Wuppertals Paradiesflecken, originelle „Klein-Grün-Projekte“ vor der Haustür, im Vorgarten, in Straßen und auf öffentlichen Plätzen. Dokumentieren wir mit der Kamera, was ist und was wir gelungenes vorfinden. Diskutieren wir. Bringen Sie Smartphone oder […]

Weiterlesen

Freitags um 4

Die Diakoniekirche lädt ein, zu einem etwas anderen Gottesdienst: Wofür bist du (heute) dankbar? fragen wir am 1. Februar. Eine gute Frage, aber – etwas sperrig. Das liegt auch an dem Wort „dankbar“. Einerseits ist Danken eine Frage der Höflichkeit, das lernen wir schon als Kinder. Andererseits geht es hier […]

Weiterlesen