Was wäre, wenn wir „Kindergarten“ neu denken? Was wäre, wenn wir Kunst und Kultur zu einem elementaren Bestandteil des Kita-Alltags werden lassen? Was könnte so eine Einrichtung leisten? Das hat sich Musiker und Musikpädagoge Björn Krüger vor etwa 13 Jahren gefragt. Bis aus der Idee etwas Konkretes wurde, gingen Jahre […]
WeiterlesenSchlagwort: Alte Feuerwache
Stadtentwicklungssalon | Zukunftsflächen des Quartiers
In Stadtentwicklungsprozessen wird oftmals über Zweck und Gestaltung zu entwickelnder Flächen gesprochen. Grund dafür sind zu meist eindeutige Eigentumsverhältnisse, die es Eigentümer*innen erlauben, die Prozesse der Planung mit eigenen Ressourcen, und somit nach eigenen Interessen zu gestalten. Was aber passiert, wenn diese Prozesse weitere zivilgesellschaftliche Akteur*innen mit einschließen? Welcher Mehrwert […]
WeiterlesenViertelfest mit Familienflohmarkt im Quartier | Einblicke
Am vergangenen Sonntag, dem 25. September fand in der Alten Glaserei am Utopiastadt Campus ein Viertelfest mit Familienflohmarkt statt. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltung hier statt und erzeugte eine ganz besondere Atmosphäre. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Alten Feuerwache [LINK], dem Kulturkindergarten [LINK], der Flüchtlingshilfe Nordstadt [LINK] […]
WeiterlesenGroßes Familienfest mit Live-Musik und Flohmarkt
Alte Feuerwache, Kulturwerkstatt und Kulturkindergarten starten Angebote in der „Alten Glaserei“ Neue Angebote für alle Bewohner*innen des Quartiers Großes Familienfest zum Auftakt mit Live-Musik und Flohmarkt Mit einem großen Familienfest samt Live-Musik und Flohmarkt ziehen die Alte Feuerwache, die Kulturwerkstatt und der Kulturkindergarten am Sonntag, den 03.10. in die „Alte […]
WeiterlesenEinweihung des Helene Weber Denkmals | für mehr Gleichheit im Quartier
Ein städtischer Platz ist nicht einfach bloß ein unbebauter Ort. Er ist ein Raum des Verweilens, des Zusammenkommens, der Begegnung und Übereinkunft. Der Helene-Weber-Platz, mitten im Quartier Mirke ist einer dieser Orte – doch in der Vergangenheit wurde er nur allzu selten als solcher wahrgenommen. Das soll sich mit der […]
WeiterlesenDIE ALTE FEUERWACHE | IM INTERVIEW MIT JANA IHLE
Die Alte Feuerwache. Quasi unübersehbar liegt die ehemalige Feuerwache an der viel genutzten Außengrenze des Quartiers. Seit knapp 29 Jahren werden hier allerdings keine Brände mehr mit Wasser gelöscht. Stattdessen wurde die Alte Feuerwache seit 1991 zu einem internationalen Begegnungszentrum umfunktioniert, begleitet seitdem Kinder und Jugendliche aus dem Mirker Quartier […]
WeiterlesenModelltraumland trifft alte Feuerwache | ein Mitmachprojekt
Sich selbst eine eigene kleine Welt erschaffen – einmal Herr*in der Dinge sein. Der eigenen Kreativität freien Lauf lassen und selbst gestalten. Das ist in der Realität oftmals garnicht so leicht. Kompromisse hier, Gegebenheiten da. Doch wenn das Modelltraumland auf die alte Feuerwache trifft, dann wird Vorstellung zur Realität. In […]
WeiterlesenSpendenaktion für die Flüchtlingshilfe Nordstadt
Die Flüchtlingshilfe Nordstadt wurde 2015 als Initiative von Bewohner*innen aus der Elberfelder Nordstadt gegründet, als viele Menschen vor allem aus den Kriegsgebieten in Syrien aber auch aus Afrikas nach Deutschland und damit auch nach Wuppertal kamen. In der Alten Feuerwache an der Gathe hat die Flüchtlingshilfe Nordstadt ein Büro eingerichtet. […]
WeiterlesenForum:Mirke 26 | 12. November 2018
 Alte Feuerwache | Gathe 6  Aktuelles zur Arbeit der Alten Feuerwache Jana Ihle begrüßt als Gastgeberin des Forums die Teilnehmer*innen. Sie informiert über die Fertigstellung des Kita-Gebäudes auf dem Campus Gelände. Der Umzug der Kindergartengruppen, die noch auf andere Gebäude verteilt sind, hat sich verzögert, aber er soll nach […]
WeiterlesenTreffen der Linksjugend [’solid] Wuppertal
Treffen der Linksjugend [’solid] Wuppertal am Donnerstag, dem 06. September 2018 um 19 Uhr in der Alten Feuerwache (Gathe 6, 42107 Wuppertal)
Weiterlesen
