Am vergangenen Samstag, dem 30. Juni 2018, fand die Vernissage der Ausstellung »Artsides 1.0« in Utopiastadt statt. Rund 50 kunstbegeisterte Menschen kamen an diesem Tag zusammen um die Werke der jungen Wuppertal Künstlerszene zu begutachten und bei grandiosem Wetter, und einem Stück Kuchen ins Gespräch zu kommen. Organisiert wurde das […]
WeiterlesenKategorie: Wir in der Mirke
Der Grüne Weg e.V. | Enthüllung des Wegweisers auf der Nordbahntrasse
»Der Grüne Weg e.V. – mit dem Rad auf in die Partnerstadt« Fahrradtouren entlang von grünen Wiesen, endlosen Feldern – über Stock und über Stein. Der Verein »der grüne Weg« setzt es sich zum Ziel WuppertalerInnen ihre Stadt und dessen Umgebung zu zeigen. Auf gemeinsamen Fahrradtouren erkunden sie gemeinsam mit […]
WeiterlesenNeedful Things 18 | der etwas andere Designmarkt mitten im Quartier
Der Designmarkt im Bergischen Land. Ein Wochenende an dem sich Große, Kleine, Junge und Alte an einen Ort begeben um sich gemeinsam ihrem Hang für liebevoll designte Stücke hinzugeben. Ob zum Geburtstag der Oma, ein Hochzeitsgeschenk für die Ehefrau oder eine Kleinigkeit für die eigene Wohnung – hier gibt es […]
WeiterlesenWHEW 100 | der Ultramarathon im Quartier
Das erste Maiwochenende des Jahres 2018 brachte so einige schwere Füße und nassgeschwitze Klamotten mit sich. Der Ultramarathon WHEW 100 startete auch in diesem Jahr in Utopiastadt, dem ehemaligen Mirker Bahnhof. Ein Highlight und zu gleich eine Herausforderung für jedEn LaufbegeistertEn! »Über Stock, Stein und Asphalt…« LäuferInnen aus ganz NRW […]
WeiterlesenWorld Disco Soup Day Wuppertal 2018
Auch wenn in Deutschland nur wenige Menschen Hunger leiden müssen, sieht es in vielen Regionen der Erde anders aus. Circa jeder 9. Mensch auf dem blauen Planeten leidet Hunger oder ist davon bedroht. Konträr dazu Leben viele Staaten der Welt im Überfluss. Zu jeder Jahreszeit vollbestückte Einkaufsregale – die Auswahl […]
Weiterlesendie 4. bergische Velo | ein Tag für Fahrradbegeisterte und Jene die es gerne werden wollen
Am Sonntag, dem 22. April 2018 fand die vierte Auflage der Fahrradmesse »Bergische Velo« im Quartier Mirke statt. Rund 1000 BesucherInnen nutzen diesen Sonntag um sich bei Kaffe und Radler über die neusten Trends der Fahrradindustrie zu informieren, neue Zweiräder auszuprobieren und in den fleißigen Diskurs über CO2 neutrale Fortbewegung […]
WeiterlesenWuppertals Aktionswoche Urban Gardening | 2018
Die Aktionswochen Urban Gardening Wuppertal finden auch 2018 wieder statt. Alle Programpunkte in den zwei Wochen findest du hier auf einem Überblick! Dei dem fast schon sommerlich-anmutenden Wetter lohnt sich der Spaziergang in die blühenden Gärten – informativ, erfrischend und nachhaltig. Auf eine grüne, essbare Stadt!
WeiterlesenAK Nordstadt | ein Zusammentreffen von Akteuren
»Der AK Nordstadt« Am Nachmittag des, 07. März 2018 fand der erste »AK Nordstadt« des Jahres 2018 statt. Rund 25 Engagierte aus der Nordstadt trafen sich an diesem Mittwoch im Kirchsaal des Lutherstifts auf dem elberfelder Ölberg. Gemeinsam tauschte man sich bei einer Tasse Kaffe über Neuigkeiten im Viertel aus! […]
WeiterlesenEine utopische Idee braucht deine Hilfe – Werde Teil der Utopiawerkstadt in der Gepäckabfertigung
Utopiastadt braucht deine Unterstützung: Wie das eben immer so läuft in Utopiastadt. Eben belächelte man diese Schnapsidee noch, nach der das klapprige und unscheinbare Gebäude von nebenan eine utopisch-neue offene Werkstatt  werden sollte. Und nun muss man diesen Träumern doch tatsächlich mal ordentlich auf die Schultern klopfen: die Utopiawerkstadt in […]
WeiterlesenWohlstands-Transformation Wuppertal Abschluss | ein Abend zwischen Wissenschaft und Realisierung
»Wohlstands-Transformation Wuppertal« Am Dienstagabend , dem 06. März 2018, fand in der CityKirche Elberfeld, die Abschlussfeier des Forschungsprojekts »Wohlstands-Transformation Wuppertal« des TranZent (Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit) statt. Rund 60 interessierte BürgerInnen, ForscherInnen und PolitikerInnen besuchten die Veranstaltung im Kirchenschiff. »Wissen schafft Möglichkeiten« In den vergangenen drei Jahren hat sich […]
Weiterlesen 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				