Winterglühen

Stadtteilfest vor und in der DiakonieKirche Am Samstag, den 9. Februar glüht es wieder rund um die DiakonieKirche! Eine gute Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre über die Straßen- und Wohungsgrenzen hinweg zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es ist das neunte Jahr in Folge, dass mitten im Winter der Grill vor der Kirche glüht und der Glühwein simmert, […]

Weiterlesen

Konzert + Party: Polychronis & Mercury’s Future & Lords of Boom

KONZERT-LINE-UP: POLYCHRONIS + MERCURY’S FUTURE + LORDS OF BOOM unplugged AFTERSHOWPARTY: 80S & INDIE VENUE: AZ WUPPERTAL EINLASS: 19:00 UHR EINTRITT: UMSONST Lords of Boom (Unplugged) 4 Burschens voller Liebe für Gitarrenmusik, die 90er und bad jokes. Punk’n Poppin since 2011 unter dem Deckmantel des No Fi Punk. https://lordsofboom.bandcamp.com/album/lords-of-boom MERCURY’S FUTURE Die verschiedenen Einflüsse, die unterschiedlicher nicht sein könnten, prallen […]

Weiterlesen

Schnappschuss #12

SCHNAPPSCHUSS #12 Eintritt frei! Keine Tickets notwendig! Aus der Hüfte geschossen – scharf gestellt – schnell entwickelt: das spontane, leichtfüßige Format des Schauspiels Wuppertal. Ob skurril, nüchtern oder klassisch – Schauspieler_innen des Ensembles belichten Texte und Szenen, improvisieren, arrangieren, performen, lesen, fokussieren und machen ihre Schnappschüsse im Tal: in Kneipen und Kantinen, im Paternos­ter oder Park. Blende auf! »Knips« Mehr […]

Weiterlesen

Info-Abend über Klima und Kaptalismus

Wir stehen kurz vor einer Klimakatastrophe, aber anstatt gemeinsam die Ursache des Problems zu beseitigen, wachsen Nationalismus und Faschismus auf der ganzen Welt. Gleichzeitig jubeln Finanzmärkte und multinationale Konzerne und die parlamentarische Demokratie befindet sich in einer Sackgasse. Klimawandel und Kapitalismus sind zwei Seiten derselben Medaille und der grüne Kapitalismus wird keine Lösung bringen. Info-Abend über Klima und Kaptalismus. Freitag […]

Weiterlesen

Kurze Wege für den Klimaschutz

Bei dieser Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzprojekt „Kurze Wege für den Klimaschutz“ möchte die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Wuppertal mit Ihnen einen Blick in die Zukunft werfen: Wie wollen wir in Zukunft gemeinsam in unserem Quartier leben? Wir starten mit einem “Klimafreundlichen Markt der Möglichkeiten“, Vereine und Akteure aus dem Quartier Elberfeld Nordstadt werden sich und ihre Arbeit vorstellen. Im Anschluss daran […]

Weiterlesen
1 55 56 57 58 59 81