2. Mirker Spaziergang
Einladung zum 2. Mirker Spaziergang am 2. September um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist wieder an der Kreuzkirche. Kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen, welche grünen Insel wir in der Mirke noch entdecken.
WeiterlesenEinladung zum 2. Mirker Spaziergang am 2. September um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist wieder an der Kreuzkirche. Kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen, welche grünen Insel wir in der Mirke noch entdecken.
WeiterlesenSeit Ende 2020 können die Akteur*innen des gemeinnützigen»Pro Mirke e.V.« [Freibad Mirke] aufatmen. 10 Jahre, nachdem die Stadt Wuppertal den Betrieb eines der ältesten Freibäder Deutschlands einstellte, sind Förderungen in Höhe von drei Millionen Euro zugesagt worden, mithilfe derer das Freibad Mirke in den kommenden Jahren zu einem Naturfreibad und einem Quartierspark verwandelt werden kann. Während Pläne konkretisiert und Konzepte […]
WeiterlesenSonntag, den 08. September 2024 findet nach dem schönen Auftakt im letzten Jahr, von 11-17 Uhr in unserem Viertel der zweite Garagen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt statt. Infos zur Veranstaltung und die Anmeldung gibt es unter: flohmarkt.quartier-mirke.de Impressionen und ein Bericht vom letzten Jahr gibt es hier.
WeiterlesenMit der Planung der Grünflächen bei den Wiesenwerken wurde die Frage nach einer weiteren Vernetzung der bestehenden Grün- und Spielflächen im Quartier angestoßen. Im Mirker Quartier gibt es überall kleine grüne Oasen und Treffpunkte. Diese sollen sichtbar, besser auffindbar und miteinander vernetzt werden. Ein Wegenetz soll diese miteinander verbinden und dadurch für mehr Sichtbarkeit sorgen. Das wollen wir beim Quartiersspaziergang […]
WeiterlesenWie können wir als Quartier unsere solidarischen Strukturen stärken? Zum kommenden Stadtentwicklungssalon wollen wir dazu einladen, einen gemeinsamen Blick auf das Quartier Mirke zu werfen und darüber zu diskutieren wie wir als Quartier unsere solidarischen Strukturen stärken können. Zusammen wollen wir folgende Fragen erkunden: Wie können wir als Nachbarschaft besser zusammenarbeiten, um Unterstützung und Solidarität zu fördern? Welche bestehenden Ressourcen und […]
Weiterlesen