Wie finde ich eine Leihoma

Wie findet der digitale Dialog in den Nachbarschaften und Quartieren statt? Über dieses Thema informiert Klaus Lüdemann am 4.3. um 19.00 Uhr in der Diakoniekirche.
WeiterlesenWie findet der digitale Dialog in den Nachbarschaften und Quartieren statt? Über dieses Thema informiert Klaus Lüdemann am 4.3. um 19.00 Uhr in der Diakoniekirche.
WeiterlesenAm 26.3. um 19.30 Uhr beteiligt sich die Arbeitsgruppe „A 46 still“ bei der Veranstaltung WOHNEN IN DER POLITIK der Börse, die im Schauspielhaus stattfindet. Unser Thema natürlich – Autobahnlärm und wie können wir besseren Schutz davor erhalten. Beteiligt euch an unserem Tischgespräch, bei dem wir gemeinsam Strategien diskutieren wollen, wie wir Unterstützer für unsere Forderungen gewinnen können, damit die […]
Weiterlesenam Donnerstag, dem 13. Februar 2020 im Café Ada. Ada heißt Insel – Insel heißt unser Verein. Gemeinsam ziehen wir vom 07. bis zum 14. Februar 2020 für sieben Tage und Nächte in die erste Etage des Café ADA ein und machen sie zu unserer Insel – »probewohnen«. Wir wollen Ideen entwickeln, Pläne schmieden, unsere Nachbarschaft erkunden, Gäste einladen, miteinander […]
WeiterlesenDie Ausstellung »Opfer rechter Gewalt seit 1990« der Künstlerin Rebecca Forner, Berlin, und der »Opferperspektive« ist eine Dokumentation wider das Verdrängen und Relativieren rechter Gewalt. Sie erinnert an die Menschen, die Opfer wurden, und thematisiert zugleich die anhaltende Verdrängung rechter Gewalt. Auf 188 Tafeln werden die Geschichten dieser Menschen erzählt. Mehr Information dazu unter: https://www.evangelisch-wuppertal.de/aktuelles-1363/ausstellung-opfer-rechter-gewalt.html#orte
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe trifft sich am 20.2. um 19.30 im Gemeinschaftsraum Malerstraße 20. Wir wollen in die Öffentlichkeit treten Und beteiligen uns an der Veranstaltung „Wohnen in der Politik“, wo wir am 26.3. über Autobahnlärm mit dir agieren wollen. Und wollen auch an der Bergischen Velo am 29.3. mit einem Stand teilnehmen und unsere Forderungen für „A 46“ still mit den […]
Weiterlesen