Es bummelt wieder in der Mirke! Nach dem wunderbaren Erfolg des „Mirker Adventsbummels“ im Dezember, als viele hundert Besucher das Viertel von einer ganz neuen Seite kennenlernten, ist es endlich wieder soweit: Am 10. Mai 2025 lädt die Mirke erneut zum entspannten Schlendern, Stöbern und Entdecken ein. Von 12 bis […]
WeiterlesenKategorie: Termine
Einweihung des Trinkbrunnens
Im Bereich des Unteren Dorrenberg bei der Zufahrt zur Nordbahntrasse wird am 5. Mai ein Trinkbrunnen aufgestellt. Frau Dr. Linthorst (Dezernentin für den Geschäftsbereich Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Grünflächen und Recht) wird um 11.00 Uhr den Trinkwasserbrunnen einweihen. Interessierte Bürger*innen sind zur Einweihung des Trinkwasserbrunnens eingeladen. Von der Idee bis […]
WeiterlesenEINLADUNG ZUR BUCHVORSTELLUNG
ZEITREISE IN DIE WERKSTATT DER WELTVon rauchenden Schloten zum Ende der Fabriken. Geschichten aus England von Laura C. Göbelsmann am 10.MAI 2025 um18 Uhr im Bandwebermuseum Fabriken mit zerschlagenen Fensterscheiben und schuttübersäte Brachen, aus denen hier und da Schornsteine aufragen. Der Backstein grau und stumpf, die Fenster zerborsten, das Innere […]
WeiterlesenQuartiersspaziergang
Am 11.03. um 17.00 Uhr treffen wir uns am Eingang zu den Wiesenwerken zu einem Quartiersspaziergang. Der Weg führt uns zum Kaiser-Wilhelm-Hain mit Abstecher zum Friedhof Bredtchen.
WeiterlesenInsel Kulturgarten
Der Insel Kulturgarten lädt am 28.03. ab 16.00 Uhr zum Mitgärtnern ein. Der Bereich hinter dem Café ADA soll zu einem grünen Paradies werden. Dafür sind helfende Hände gefragt. Wer Lust hat mitzuhelfen ist herzlich eingeladen.Ab 18.00 Uhr gibt es neben kleinen kulinarischen Überraschungen einen künstlerischen Akt.
WeiterlesenBuchvorstellung mit Eren Güvercin
DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland am 12.2.2025 um 19.00 Uhr in der Alten Feuerwache Gathe 6 Der Islam ist längst Teil von Deutschland. Doch in vielen deutschen Islamverbänden wie der DITIB wird ein konservatives, nationalistisches und in Teilen islamistisches Weltbild gepflegt. Der Journalist und gläubige Muslim Eren Güvercin […]
WeiterlesenInfo-Veranstaltung „Parken? Klar doch, aber bitte mit Plan“
Die Stadt Wuppertal erstellt ein Parkraumkonzept für die Elberfelder Nordstadt und das Luisenviertel. Dies wurde vom Forum:Mirke schon länger gefordert, von der Bezirksvertretung Elberfeld schon vor einiger Zeit beschlossen. Die Stadt lädt am 19. Februar zu einer Bürgerbeteiligung ein. Über die Problematik haben wir im Forum schon häufiger diskutiert. Auf […]
Weiterlesen59. Forum:Mirke
Zum nächsten Forum:Mirke am Dienstag, den 18. Februar um 19.00 Uhr laden wir recht herzlich ein. Wir sind zu Gast bei Insel e.V. in der Wiesenstraße 6. Torsten Krug Vorsitzender von Insel e.V. wird uns über neue Planungen informieren. Die Tagesordnung mit weiteren Besprechungsthemen wird in Kürze versandt.
WeiterlesenGrüne Wege in der Mirke
Von der Mirke zur geplanten Quga 2025Die Quartiersgartenschau Quga konzentriert sich in dem Jahr 2025 auf die Grünflächen vom Kaiser-Wilhelm-Hain östlich der Hainstraße bis zur Hardt. Bei unserem Spaziergang werden wir die Verbindungswege zwischen unserem Mirker Quartier und den nördlich der Autobahn liegenden Grünflächen erkunden.Wir treffen uns am Eingang zu […]
WeiterlesenDemokratietal
Demokratietal – Kooperationsnetzwerk für Demokratieförderung in Wuppertal Wie können wir Energie reaktivieren, um unsere Stadt und Gesellschaft zum Besseren zu verändern? Wenn viele Menschen aktiv werden und erfahren, dass ihre Interessen berücksichtigt werden, haben Demokratiefeinde schlechte Karten. Es sollen durch mehrere Barcamps Bürger:innen aus Wuppertal, zivilgesellschaftliche Initiativen und Expert:innen aus […]
Weiterlesen
