Am 05. November 2013 versammelten sich erstmals engagierte Utopist*innen und Nachbar*innen im Rahmen eines Forum:Mirke in den Werkstatträumen neben dem Hutmacher in Utopiastadt. Schon damals debattierten die 30 Besucher*innen über relevante Themen des Quartiers, wie z.B. Grünflächen, Mobilität und die bedrohte Situation des Autonomen Zentrums. Dass all diese Themen auch […]
WeiterlesenKategorie: Forum:Mirke
Forum:Mirke 50 | 07. September
Das Forum:Mirke wird auf den 07. September verschoben. Das Forum:Mirke gibt es jetzt seit 10 Jahren und wir laden zum 50 Forum ein. Das ist für uns ein Grund, ein Gala-Forum zu feiern. Wir wollen auf 10 Jahre Mirker Quartier zurückblicken und uns daran erinnern, was sich in dieser Zeit […]
WeiterlesenForum:Mirke 49 | 15. Juni 2023
1. Begrüßung durch Leonie Altendorf – Urbane Nachbarschaft Mirkeund Info zu Neuem in den Wiesenwerken Leonie Altendorf, die Gemeinwohlmanagerin der Urbanen Nachbarschaft Mirke gGmbH begrüßt das Forum:Mirke in den neu renovierten Räumen des Projektbüros in den Wiesenwerken. Sie informiert, dass die Räume, in denen das Forum gerade stattfindet, gemeinnützigen Initiativen […]
WeiterlesenForum:Mirke 48 | 18. April 2023
Christian Hampe begrüßt das Forum:Mirke, das sich seit längerer Zeit wieder einmal im Wartesaal 3 von Utopiastadt trifft. Er erinnert, dass das Forum vor 10 Jahren gegründet wurde und im August diesen Jahres auch das 50. Forum stattfinden wird. Mit der Gründung des Forums, in dem sich Initiativen und aktive […]
WeiterlesenForum:Mirke 47 | 15. Februar 2023
1. Begrüßung durch Peter Krieg Ehrenamtskoordinator der Alten Feuerwache Peter Krieg erläutert, dass die Alte Feuerwache seit ca. 35 Jahren hier im Quartier besteht und sich für die Kinder- und Jugendarbeit einsetzt. Bei vielen der Aufgaben engagieren sich ehrenamtliche Unterstützende von der Hausaufgabenhilfe bis zur Mitarbeit im Nutztiergarten. Ohne Ehrenamt […]
WeiterlesenForum:Mirke 46 | 12. Dezember 2022
1. Begrüßung durch den Gastgeber Arndt Wilmanns vom Bahnhof Blo: Arndt Wilmanns begrüßt das Forum:Mirke in den Räumen des Bahnhof Blo: . Seit mehreren Jahren bieten sich dort Möglichkeiten zum Boldern, aber auch verschiedene Yoga-Kurse werden angeboten. Das Boldern erfreut sich auch bei Kindern einer großen Beliebtheit, wie die gute […]
WeiterlesenOffener Brief des F:M | Südostareal auf dem Utopiastadt Campus / Verbleib des Autonomen Zentrums
Offener Brief:Südostareal auf dem Utopiastadt Campus / Verbleib des Autonomen Zentrums Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Prof. Dr. Schneidewind, das Forum:Mirke vom 15.2.2023 hat sich u.a. mit zwei zentralen Stadtentwicklungsthemen im Quartier beschäftigt: einmal mit dem Verkauf und der Entwicklung der Südost-Flächen auf dem Utopiastadt Campus und zum anderen mit dem […]
WeiterlesenForum:Mirke 45 | 20. Oktober 2022
1. Begrüßung durch den Gastgeber Wolrad Specht Das Forum:Mirke bedankt sich bei Petra und Wolrad Specht für die Einladung in die alte Remise, in der seit mehr als 30 Jahren Teppiche geknüpft werden. Wolrad Specht berichtet, dass er 1990 in die Remise mit der Teppichmanufaktur eingezogen sei und jetzt mit […]
WeiterlesenForum:Mirke 44 | 17. August 2022
Vor dem Forum führt Franziska Schmidt von der Firma insa 4 durch die Baustelle des Mirker Bahnhofs und erläutert uns die Herausforderungen, die mit einer denkmalgerechten Sanierung verbunden sind. Bei Schwamm im Mauerwerk muss dieses großräumig erneuer werden. Die Wiederherstellung muss dann mit alten Ziegeln oder solchen, die den alten […]
WeiterlesenForum:Mirke 43 | 15. Juni 2022
Nach langer Zeit findet endlich wieder ein Forum live statt. Inge Grau bedankt sich bei Herrn Puller, Leiter der Hermann-von-Helmholtz-Realschule, dass sich das Forum in der Aula der Schule treffen kann. 1. Begrüßung durch den Gastgeber Herrn Puller Leiter der Realschule mit Informationen zur Schule und zum schulischen Alltag Zur […]
Weiterlesen 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				