zu unserem nächsten Forum am Mittwoch den 9.Oktober möchten wir recht herzlich einladen. Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Café der Alten Feuerwache. Bei dem Treffen wollen wir mit euch die Schwerpunktthemen der nächsten Zeit herausarbeiten. So habt ihr die Gelegenheit, die Themen zu nennen, die für euch wichtig […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
10 Jahre Klimaschutzsiedlung Malerstraße | Gemeinschaftliches Wohnen im Mirker Quartier
Wohnen ist ein Grundrecht und zugleich ein gesellschaftliches Dauerthema. Spekulant*innen, die Wohnimmobilien als Investitionsquellen behandeln, die Gentrifizierung von urbanen Quartieren, marode Bausubstanzen, steigende Mieten und Nebenkosten – viele dieser Themen begegnen uns im Laufe unseres Lebens, und oft fühlen wir uns dabei alleingelassen. Aber geht das auch anders? Die Klimaschutzsiedlung […]
Weiterlesen3. Mirker Quartiersspaziergang
Auf Grünen Wegen durch die Mirke Wir laden zum 3. Quartiersspaziergang ein und erkunden und entdecken gemeinsam die grünen Inseln des Quartiers und seine Verbindungen. Gemeinsam wollen wir so unser Augenmerk auf die Grünflächen des Quartiers lenken. Wir treffen uns um 17.00 Uhr im Garten hinter dem Café Ada und […]
WeiterlesenGrüne Wege in der Mirke | Ein Spaziergang durchs Quartier
Auch unser zweiter Grüne-Wege-Spaziergang beginnt wieder bei der Kreuzkirche. Das Eingangstor zum Kirchgarten ist schon am späten Nachmittag verschlossen, wir überwinden den recht niedrigen Zaun und durchwandern den Garten um die Kirche herum. Der Garten ist ein zauberhafter Ort, aber schade, dass dieser nicht für die Anwohner*innen im Quartier zugänglich […]
WeiterlesenHinterhof-Flohmarkt im Quartier | Nachbarschaft lebendig werden lassen
Am vergangenen Sonntag, dem 08. September 2024, fand die zweite Ausgabe des Hinterhof-Flohmarkts im Mirker Quartier statt. Zahlreiche Besucher*innen und Nachbar*innen schlenderten bei angenehm spätsommerlichen Temperaturen durch die Straßenzüge des Quartiers und entdeckten, angetrieben von der Suche nach Kuriositäten und neuen Lieblingsstücken, 71 Orte im Viertel auf eine ganz besondere […]
WeiterlesenInfotage des Living Lab NRW
Im Rahmen der Infotage öffnen sich das erste Mal alle Türen des Living Lab NRW für die breite Öffentlichkeit und gewähren einen exklusiven Einblick in die Projekte der letzten zwei Jahre. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm zum mitmachen – bestehend aus praktischen Workshops, spannenden Vorträgen und interaktiven Stationen zu Grundlagen […]
Weiterlesenallesfreunde | Modedesign trifft leerstehendes Ladenlokal
Wer regelmäßig durch das Quartier läuft, dem*der dürfte nicht entgangen sein, dass leerstehende Ladenlokale die Straßen säumen. Verbarrikadierte Schaufenster lassen nur schemenhafte Blicke in Zeiten zu, in denen der Einzelhandel noch nicht vom Onlinegeschäft verdrängt wurde. Während einige sich bloß über den Leerstand aufregen oder in Nostalgie schwelgen, entdecken andere […]
WeiterlesenGAP Festival | Kollektiv Pause machen und zusammenkommen
Tag für Tag prasseln zahlreiche Neuigkeiten des weltpolitischen Geschehens auf uns nieder und die gesellschaftlichen Herausforderungen scheinen stetig zu wachsen. Wer sich nicht gerade künstlich davon abgrenzt, hat im Alltag oftmals kaum Möglichkeiten, sich dem zu entziehen und mit etwas Abstand auf die eigene mentale Gesundheit, geschweige denn die Herausforderungen […]
WeiterlesenGAP – Gather and Pause Festival
Das GAP – Gather and Pause Festival ist ein Tag im Freien mit einem bunten Programm aus Workshops, Vorträgen und Musik. Wir laden ein, eigene Stärken, Ressourcen und Grenzen zu entdecken. Unser Alltag ist voll von Nachrichten zu nahen Konflikten und spaltenden Wahlergebnissen – Entfremdung und Einsamkeit in der Menge […]
WeiterlesenFanprojekt Wuppertal | Fankultur gestalten
Für die einen ist Fußball bloß ein einfacher Zeitvertreib, für andere ist es ein integraler Bestandteil ihres Lebens. Während viele Fans Fußball als reines Hobby betrachten, ist es für andere eine Leidenschaft, die ihre Identität prägt – In diesem Spannungsfeld befinden sich auch Ultras und Hooligans. Wie in jeder sozialen […]
Weiterlesen
