Info-Veranstaltung „Parken? Klar doch, aber bitte mit Plan“

Die Stadt Wuppertal erstellt ein Parkraumkonzept für die Elberfelder Nordstadt und das Luisenviertel. Dies wurde vom Forum:Mirke schon länger gefordert, von der Bezirksvertretung Elberfeld schon vor einiger Zeit beschlossen. Die Stadt lädt am 19. Februar zu einer Bürgerbeteiligung ein. Über die Problematik haben wir im Forum schon häufiger diskutiert. Auf der einen Seite haben Autofahrende Schwierigkeiten einen Parkplatz zu finden […]

Weiterlesen

Grüne Wege in der Mirke

Von der Mirke zur geplanten Quga 2025Die Quartiersgartenschau Quga konzentriert sich in dem Jahr 2025 auf die Grünflächen vom Kaiser-Wilhelm-Hain östlich der Hainstraße bis zur Hardt. Bei unserem Spaziergang werden wir die Verbindungswege zwischen unserem Mirker Quartier und den nördlich der Autobahn liegenden Grünflächen erkunden.Wir treffen uns am Eingang zu den Wiesenwerken am 3. Februar um 17.00 Uhr.

Weiterlesen

Der Duft von Apfelkuchen. Die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfelder

EINLADUNG zum Internationalen Holocaustgedenktag Das Thema der Gedenkstunde lautet „Der Duft von Apfelkuchen. Die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfeld“.Die Gedenkstunde findet statt am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 16:00 Uhr, in der Aula der Hermann-von-Helmholtz-Realschule, Helmholtzstraße 40, Wuppertal-Elberfeld.Renate Inow war ein jüdisches Mädchen aus Elberfeld. Um sie vor den Nazis in Sicherheit zu bringen, schickten ihre Eltern […]

Weiterlesen

Talticker | Kulturelle und politische Teilhabe ermöglichen

Wuppertal ist eine Stadt, die von ihrer Vielfalt und Dynamik lebt. Trotz dessen, bleibt die Begegnung zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen häufig auf der Strecke. Die Gründe dafür sind zahlreich und gehen zumeist aus politischen und materiellen Realitäten hervor, die sich in unserer Gesellschaft widerspiegeln. Aber auch Informationslücken und konstruierte soziale Hürden verhindern, dass Menschen gleichermaßen an der Gesellschaft teilhaben können. […]

Weiterlesen

JAHRESRÜCKBLICK | QUARTIER:MIRKE 2024

Und so zieht ein weiteres Jahr von dannen. Wir wollten uns hiermit nochmal bei allen Interviewpartner*innen, Leser*innen, Follower*innen, Unterstützer*innen, und den Ehrenamtler*innen des Forum:Mirke bedanken. Wir freuen uns auf das kommende Jahr, spannende Themen und eine (zusammen-)wachsende Nachbar*innenschaft im Quartier. Guten Rutsch! Fotos von Judy (@siebterfebruar), Wolf Sondermann (@wolfsondermann), Marie Kessels (@marie_kessels), Julian Jonathan Stock (@julianwuppertal), Johannes Rothenhagen (@der_joew), Peer […]

Weiterlesen
1 2 3 4 128