Eine Veranstaltung des Projekts Neue Urbane Produktion & Utopiastadts Was erwartet Euch? Die Fenster sind das Gesicht des Mirker Bahnhofs – und haben in der bergischen Witterung über die Jahrzehnte echte Patina angesetzt. Der Lack platzt ab und durch die ein oder andere Fuge weht der Wind. Doch denkmalgerechte Sanierung […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Utopiastadt Workout | jeden Samstag
Machste mit? Drei große Baustellen stehen zur Verfügung: Sanierung des Hauptgebäudes: Gefördertes Bauprojekt mit hohem Anteil sog. »baulicher Selbsthilfe«, kurz: Anpacken! Sanierung des Nebengebäudes, der ehemaligen Gepäckabfertigung. Hier saniert die Utopiawerkstadt sich selbst in neue Werkstatträume. (Fast) vollständig ehrenamtlich, was natürlich in erster Linie heißt: Anpacken! Alles drumherum: Knapp 40.000 […]
WeiterlesenEinweihung des Helene-Weber-Denkmals
Die offizielle Einweihung des Helene-Weber- Denkmals ist am Samstag, den 18.09.2021 um 17.00 Uhr mit Landesministerin Ina Scharrenbach und mit Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. Bereits ab 16 Uhr beginnt eine Kunstaktion. Weiter gibt es eine Lichtinstallation von Gregor Eisenmann, und ein Wandbild von Birgit Pardun. Kinder von der Schule am Mirker […]
WeiterlesenVorbereitung des Helene-Weber-Denkmals
Steinmetz Workshop auf dem Helene Weber Platz Der Bildhauermeister Gregor Rasch arbeitet aktuell an den zehn Kinderhandschriften für das Helene-Weber-Denkmal. Am Samstag, dem 4.9.2021 von 14 – 16:30 Uhr besteht die Möglichkeit ihm auf dem Helene Weber Platz (Ludwigstraße/ Ecke Nordstraße) bei der Arbeit zuzusehen. Zusätzlich bringt er Hammer, Meißel […]
WeiterlesenLangersehnte Kultur oder Lärmbelästigung? | Streit um das »Dach der Stadt Open Air«
Die letzten Wochen im Quartier waren maßgeblich von der Entwicklung der Pandemie gezeichnet. Überall kehrte wieder Leben ein: in den Hinterhöfen, der Gastronomie, auf der Nordbahntrasse und im Rahmen des „Dach der Stadt Open Air“. Eine Kulturveranstaltung, die an 10 Wochenenden zahlreiche Events im Quartier realisiert und sowohl lokalen als […]
WeiterlesenForum:Mirke trifft sich
Das nächste Forum:Mirke fÃndet am 23.August statt. Wir planen mal wieder eine Präsenzveranstaltung in der Alten Glaserei Juliusstraße. Sollte es aus Coronagründen digital stattfinden, wird darüber kurzfristig informiert und wieder um Anmeldung gebeten. Unsere geplanten Themen sind: Was passiert mit dem Goldzack-Gebäude, Information zur Einweihung des Helene-Weber-Denkmals und die Vorstellung […]
WeiterlesenUtopiastadt Workout | die ehrenamtliche Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes
Wer in den letzten Wochen an Utopiastadt vorbeilief, dem dürfte aufgefallen sein, dass sie hinter einer schwarzen Plane verschwunden ist. Das ist keine Referenz zu den Werken des verstorbenen Künstlers Christo, sondern das Erreichen eines weiteren Bauabschnitts. Einem historischen Gebäude wie dem ehemaligen Mirker Bahnhof neues Leben einzuhauchen, dauert das seine […]
WeiterlesenSUPAGOLF | ELFMETAEBENE
Es geht endlich wieder los! Supagolf ist wieder am Start und geht in die 11te Runde – Motto: Elfmetaebene. Du willst erfahren was Supagolf überhaupt ist? Dann schau doch mal hier [Link Artikel Q:M] vorbei. Wir haben die Akteur*innen rund um die Randsportart im letzten Jahr anlässlich der 10. Ausgabe interviewt. […]
WeiterlesenIMPF IMPF BABY | Impfaktion im Quartier
24.07.21 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr | Drei Impfstraßen auf dem Utopiastadt Campus | Ohne Termin | Johnson&Johnson und mRNA-Impfstoff Die Pandemie ist noch nicht besiegt. Deshalb startet Utopiastadt am 24.07.21 zwischen 11:00 und 17:00 Uhr eine Impfaktion auf dem Utopiastadt Campus, in Kooperation mit der Stadt Wuppertal. Kommt ohne […]
WeiterlesenTalflimmern
Auszug aus der Homepage des Talflimmern: Das Talflimmern ist ein dachloses Sommerkino von Cineasten für Cineasten – ein Festival für alle, die es lieben, im Sommer draußen zu sitzen und gute Filme zu gucken. Bereits 1998 wurde die Veranstaltungsreihe von Frank Niermann, Mark Rieder und Mark Tykwer unter dem Namen […]
Weiterlesen
