Regionale Produkte sind im Trend. Von der Pandemie über den Klimawandel bis hin zum Krieg an den Rändern von Europa. Nicht erst seit den jüngsten Krisen hat sich herumgesprochen: der weltumspannende Warenkreislauf ist fragil und in seiner gegenwärtigen Form wenig zukunftsfähig. Neue Modelle für Wirtschaft, Konsum und Produktion müssen also […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Solidarische Mirke am 28.11.2022
Das Orgateam Forum:Mirke lädt am 28.11. von 17.00 – 18. 45 Uhr zu einem Treffen der Solidarischen Mirke ein. Insel e.V. im ADA hat uns dafür den Raum im oberen Stock zur Verfügung gestellt. Wir wollen gemeinsam weitere Schritte zu einer Solidarischen Mirke vorbereiten und sehen, welche Angebote kurz- oder […]
WeiterlesenNeueröffnung der Mobilstation Wiesenstraße
Eine neue Mobilstation Wiesenstraße wird am 29. November 2022 von Oliver Krischer, Minister fürVerkehr und Umwelt des Landes Nordrhein-Westfalen, zusammen mit dem Bau- und Klimaschutz-Dezernenten der Stadt Wuppertal, Arno Minas, und Bezirksbürgermeister Thomas Kring im QuartierMirke der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben.Zentrale Elemente dieser Mobilstation sind eine Fahrradgarage für 12 (E-)Bikes […]
Weiterlesen25 Jahre POP ART | Nostalgie trifft auf Kult
Eine rotierende schwarze Kunststoffscheibe wird von einer millimeterdünnen Nadel berührt – es knistert – und Musik ertönt. Dass so etwas funktionieren kann, will auch heute noch nicht in meinen Kopf hinein. Deswegen ist jede Platte, die ich von Zeit zu Zeit auflege, immer wieder ein besonderer Moment. Als ob die […]
WeiterlesenProjektabschluss | Neue Urbane Produktion
Liebes Quartier:Mirke, rund 3 Jahre ist es nun her, dass unser Team aus Utopiastadt, Wuppertal Institut und transzent sich an die Arbeit gemacht hat, um Neue Urbane Produktion im bergischen Städtedreieck zu fördern, Macher:innen zu vernetzen und den Beitrag von urbaner Produktion für das Gemeinwohl zu erforschen. Seitdem haben uns […]
WeiterlesenViertelfest mit Familienflohmarkt im Quartier | Einblicke
Am vergangenen Sonntag, dem 25. September fand in der Alten Glaserei am Utopiastadt Campus ein Viertelfest mit Familienflohmarkt statt. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltung hier statt und erzeugte eine ganz besondere Atmosphäre. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Alten Feuerwache [LINK], dem Kulturkindergarten [LINK], der Flüchtlingshilfe Nordstadt [LINK] […]
WeiterlesenInside:Out | Ein queeres Zentrum in der Nordstadt
Die Geschehnisse der letzten Monate zeigen erneut, dass queeres Leben in Deutschland auch heute noch oftmals prekär ist. Immer noch müssen queere Menschen um ihre eigene Sicherheit fürchten, wenn sie sich in der Öffentlichkeit zeigen – selbst im Rahmen eigens organisierter Veranstaltungen. In einem solchen Klima braucht es selbstverwaltete Räume, […]
WeiterlesenForum:Mirke
Wir treffen uns am 20. Oktober um 19.00 Uhr in der Teppichmanufaktur von Wolrad Specht in der Wiesenstraße 90. Er hat gerade seinen letzten Teppich fertiggestellt. Dieser Ort ist ein weiteres Kleinod hier im Quartier. Im Forum wollen wir uns überlegen, welche neue Nutzung für dieses Gebäude geeignet und möglich […]
WeiterlesenDer Blaupausen-Brunch
Jetzt geht es weiter: Von der Blaupause zur Roadmap! All die wunderbaren Konzepte und Anregungen sind zusammentragen und sortiert. Sie sollen von nun an der Wegweiser sein, um die Halle Schritt für Schritt für vielfältige Nutzungen zu erschließen – von der Produktion bis zur Kultur! Doch wie kommen wir dieser Vision […]
WeiterlesenSisyphu’s Favourite Mountains | eine Ausstellung in der Hebebühne
Der Output der Hebebühne [HOMEPAGE HEBEBÜHNE] bricht nicht ab, und wir könnten nicht dankbarer dafür sein. Jahr für Jahr bringt sie frischen kulturellen Wind in die Talstadt. Nachdem die zwölfte Ausgabe von Supagolf vor nicht mal einem Monat ins Quartier zog, geht es nun weiter mit der Ausstellung „Sisyphu’s Favourite Mountains“ […]
Weiterlesen
