Schlagwort: Wohnen

10 Jahre Klimaschutzsiedlung Malerstraße | Gemeinschaftliches Wohnen im Mirker Quartier

Wohnen ist ein Grundrecht und zugleich ein gesellschaftliches Dauerthema. Spekulant*innen, die Wohnimmobilien als Investitionsquellen behandeln, die Gentrifizierung von urbanen Quartieren, marode Bausubstanzen, steigende Mieten und Nebenkosten – viele dieser Themen begegnen uns im Laufe unseres Lebens, und oft fühlen wir uns dabei alleingelassen. Aber geht das auch anders? Die Klimaschutzsiedlung […]

Weiterlesen

Team LOCAL+ | Einblick in den SDE 21/22

Der »Solar Decathlon 21/22« offenbart eine Vielzahl von Lösungen für eine nachhaltige Zukunft des Baugewerbes, die nicht nur theoretisch aufgezeigt, sondern ganz praktisch erlebbar gemacht werden. Die schiere Fülle dieser Ideen kann überwältigend sein und materialisiert sich in 16 innovativen und real gewordenen Konzepten auf den Flächen des Utopiastadt Campus. […]

Weiterlesen

STADTENTWICKLUNGSSALON | GEMEINWOHLORIENTIERTE FLÄCHENENTWICKLUNG: Werkzeuge einer aktiven Bodenpolitik und Kooperationserfahrungen

Graphic-Recording von Dalibor Relic

Nachdem die Entstehungsgeschichte rund um den Utopiastadt Campus im Rahmen des letzten Stadtentwicklungssalons genauer betrachtet wurde, weitete der 9. Stadtentwicklungssalon den Blick noch einmal überregional aus. Am vergangenen Mittwochabend (19. Mai 2021) berichteten Ricarda Pätzold, Dr. Michael Zumpe und Tobias Stroppel, mit Moderation durch Sascha Gajewski vom Verein „STADTRAUM 5und4“, […]

Weiterlesen

Wie wir wo wohnen wollen | ein Mitmachprojekt

| Foto von Wolf Sondermann

Wohnen und Gemeinschaft stellen einen existentiellen Grundstein im menschlichen Leben dar. Schon immer definierten Menschen sich durch den Raum in dem sie leben, ebenso wie der Raum in dem sie lebten sie selbst definiert. In Zeiten von Wohnplatzmangel im urbanen Raum beschäftigen sich auch immer mehr Wissenschaftler*innen und Bewohner*innen urbaner […]

Weiterlesen

Wie Wir Hier Wohnen Wollen

die Diakoniekirche | Foto von Wolf Sondermann

  Veranstaltung am 30. Oktober 2019 um 18:30 Uhr in der Diakoniekirche/ ehem. Kreuzkirche, Friedrichstrasse 1, Elberfeld Zum dritten Termin der Veranstaltungsreihe WIE WIR WO WOHNEN WOLLEN sind Fachleute aus dem Bereich Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung eingeladen. Aus unterschiedlichen professionellen Perspektiven wird das Thema Wohnen beleuchtet: Von der Idee eines […]

Weiterlesen

„wie wir wo wohnen und wie wir wohnen wollen“ ein Projekt des Quartiersfonds

Am 2. Juli geht die mit Mitteln des Quartiersfonds unterstützte Veranstaltungs-Reihe „wie wir wo wohnen und wie wir wohnen wollen“ in der Elberfelder Nordstadt an den Start. Insgesamt finden drei Termine zum Thema Wohnen / Wohnformen / Gestaltung von (zukunftsfähigem) Wohnen statt. Für die Veranstaltung stellt die Initiative Kreuzkirche e.V […]

Weiterlesen