Vor circa 140 Jahren wurde das erste Automobil gebaut. Der Startschuss für ein revolutionäres Jahrhundert, das die Welt unabdingbar schrumpfte – eine mobile Utopie wurde wahr, die in den letzten Jahrzehnten jedoch ins Wanken kam. Heute ist die notwendige Mobilitätswende in aller Munde, doch mangelt es zu oft an grundlegenden […]
WeiterlesenSchlagwort: Verkehr
Gehwegparken – ein strukturelles Problem | Aktion Wuppertaler Mobilitätsbündnisse
Mobilität ist ein bewegendes Thema. Und so gibt es auch in der Stadt, in der die Züge bereits seit über 100 Jahren durch die Luft schweben, nach wie vor grundlegende Problematiken in Bezug auf Mobilität. Insbesondere in den Gründerzeitquartieren der Wuppertaler Nordstadt ist es gängige Praxis, das Auto zumindest teilweise […]
WeiterlesenForum:Mirke 40 | 15.Dezember
Das nächste Forum:Mirke trifft sich am 15.Dezember 19.00 Uhr voraussichtlich digital. Anmeldungen bitte wieder unter info@quartier-mirke.de Wir wollen über den Verkehr im Quartier sprechen und haben Herrn Meyer, Verkehrsdezernent in Wuppertal, eingeladen. Er hat sein Kommen bestätigt. Im Quartier ist im nächsten Jahr mit einigen verkehrlichen Änderungen zu rechen. Mit […]
WeiterlesenMobilstation am Ölberg – auch eine Idee für die Mirke?
In unserer Nachbarschaft auf dem Schusterplatz am Ölberg gibt es seit ca. einem Jahr eine Mobilstation an der mehrere Verkehrsmittel des Umweltverbundes an einem Ort zur Verfügung gestellt werden. Es gibt eine Fahrradgarage für 12 Fahrräder oder Pedelecs, eine weitere Cambio Car-Sharing-Station, 6 Fahrradbügel und zwei Taxen-Stellplätzen befinden sich […]
WeiterlesenForderungen der Arbeitsgruppe A 46 still
Die Gruppe A 46 still hat fogende Forderungen an Helge Lindh MdB gsandt. Schutz der entlang der Autobahn lebenden Menschen vor gesundheitsschädlichen Emissionen der A46 Eigentlich handelt es sich hier nicht nur um die unsere Gesundheit beeinträchtigen Lärmemissionen sondern auch z.B. um Feinstaub, NOx. Die an der Autobahn lebenden […]
WeiterlesenReden über die Wohnqualität an der A 46 – Helge Lindh lud am 7.4.2020 zu einem Gespräch ein.
Wegen sozialer Distanzanforderung durch Corona fand „Reden mit Herrn Lindh über die Wohnqualität an der A 46“ digital in einer Telefonkonferenz statt. Eingeladen waren Bürger*innen aus Wuppertal, die sich für eine bessere, weil leisere Wohnsituation entlang der A 46 einsetzen und sich dafür in unterschiedliche Gruppierungen engagieren. Mit der Telefonkonferenz […]
WeiterlesenArbeitsgruppe Lärmschutz A 46
Am 27. November trifft sich die Arbeitsgruppe um 19.30 wieder in der Malerstraße 20. Mit Informationen über die Lärmaktionsplanung. Die Stadt hat Gruppenmitglieder zu einem Treffen eingeladen, an dem über das geplante Verfahren Lärmaktionsplanung informiert wird. Über diese Informatione wird berichtet. Wir werden die weiteren Schritte, die Öffentlichkeit für […]
WeiterlesenLärmschutz an der A 46
Die von dem Lärm der A46 betroffenen Bürger*innen treffen sich am 6.6. um 19.30 in der Malerstraße, um Strategien zu diskutien, wie der verbesserte Lärmschutz an der A 46 durchgesetzt werden kann. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
WeiterlesenVerbesserung des Lärmschutzes an der A46
 Ergebnisse eines Treffens engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für besseren Lärmschutz an der A 46 einsetzen Die Mobile Mirke – Verkehrsarbeitsgruppe des Forum:Mirke hat zu einem Treffen der vom Autobahnlärm Betroffenen eingeladen. Dieser Einladung folgten knapp 20 Personen. Zusätzlich zu einem verbesserten Schutz vor Autobahnlärm fordert die Mobile […]
WeiterlesenNeue Begegnungsorte für die Nordstadt
 Dich nerven die parkenden Autos und die vielen Falschparker in der Nordstadt? Du findest die Straßen gehört nicht nur den Autos? Dir fehlen Sitzgelegenheiten und Begegnungsorte? Dann haben wir etwas für dich! Wir haben beim Bürgerbudget der Stadt Wuppertal die Idee: „parkRAUM.bewegen – Neue Begegnungsorte in der Nordstadt“ Die […]
Weiterlesen
