Am vergangenen Samstag, dem 30. Juni 2018, fand die Vernissage der Ausstellung »Artsides 1.0« in Utopiastadt statt. Rund 50 kunstbegeisterte Menschen kamen an diesem Tag zusammen um die Werke der jungen Wuppertal Künstlerszene zu begutachten und bei grandiosem Wetter, und einem Stück Kuchen ins Gespräch zu kommen. Organisiert wurde das […]
WeiterlesenSchlagwort: Utopiastadt
SUPAGOLF SUPA 8
Präsentiert von SUPAGOLF in Kooperation mit der Hebebühne und Utopiastadt: Supa Acht! Supagolf schießt wieder mal quer durch die Mirke. Das kongeniale Hand-Auge-Koordinationstraining mit Lachmuskelübungen und Regionalkolorid läd ein achtes Mal zum fröhlichen Beisammensein in den Hebebühne e. V. und Utopiastadt ein. Wann und Wo? Sa. 30.06, von 15-20 Uhr […]
WeiterlesenARTSIDES 1.0
Präsentiert von Youth Changemakercity Wuppertal, in Kooperation mit Utopiastadt: A R T S I D E S 1.0 Die Ausstellung von und für junge Newcomer KünstlerInnen aus Wuppertal! Am 30.06. veranstalten wir auf dem Gelände von Utopiastadt die Ausstellungseröffnung für das ARTSIDES! Junge KünstlerInnen präsentieren/verkaufen ihre Werke, welche du in […]
WeiterlesenVon Solingen zum NSU (Vortrag und Diskussion)
Von Solingen zum NSU – Rassistische Gewalt im kollektiven Gedächtnis von Migrant*innen türkischer Herkunft „Mit Irritation und ungläubigem Staunen reagiert die Öffentlichkeit“ wird fortdauernd in den Medien berichtet, wenn ein neuer Akt geschreddert wird, wenn ein neuer Zeuge plötzlich stirbt, wenn ein interner Bericht gesperrt wird, die allesamt möglicherweise […]
WeiterlesenWHEW 100 | der Ultramarathon im Quartier
Das erste Maiwochenende des Jahres 2018 brachte so einige schwere Füße und nassgeschwitze Klamotten mit sich. Der Ultramarathon WHEW 100 startete auch in diesem Jahr in Utopiastadt, dem ehemaligen Mirker Bahnhof. Ein Highlight und zu gleich eine Herausforderung für jedEn LaufbegeistertEn! »Über Stock, Stein und Asphalt…« LäuferInnen aus ganz NRW […]
WeiterlesenNeedful Things 18
Needful Things – Der Markt für unabhängige Labels, Werkstätten und Designer, mit einzigartigen Produkten von: Knallbraun, Startas-Germany, pikfine, ask by moreydesign, b_smith_art, Ligarti, Bellybird, Nigrita by N.Otto, Human Family, kalajoki – mode aus wuppertal, Produktionsschule Wichernhaus, Wolfgang Philippi, Lippert Taschen & Accessoires, temposchlaf, Edelbunt apparel, O´Donnell Moonshine GmbH, Derfeinefruchtaufstrrich, Rockmonsters, […]
WeiterlesenDer Zwei-Kammer-Wurmkomposter | vor sich hin rotten mal effektiv
»Der utopische Zwei-Kammer-Wurmkomposter« Ein bloßer Kasten aus Holz in dem großartiges passiert – der Wurmkomposter des UtopiastadtGarten. Der Wurmkomposter stell ein mini Biotop dar, in dem die gleichen Prozesse vor sich gehen wie bei der natürlichen Rotte von frischen Pflanzenresten – bloß viel effektiver! Hunderte Würmer fanden in diesem Bau […]
WeiterlesenEine utopische Idee braucht deine Hilfe – Werde Teil der Utopiawerkstadt in der Gepäckabfertigung
Utopiastadt braucht deine Unterstützung: Wie das eben immer so läuft in Utopiastadt. Eben belächelte man diese Schnapsidee noch, nach der das klapprige und unscheinbare Gebäude von nebenan eine utopisch-neue offene Werkstatt  werden sollte. Und nun muss man diesen Träumern doch tatsächlich mal ordentlich auf die Schultern klopfen: die Utopiawerkstadt in […]
WeiterlesenOpenDataDay 2018 | rund um das Thema »Smart City Wuppertal«
Wuppertal. Am 3. und 4. März findet in UTOPIASTADT, im historischen Bahnhof Mirke, an der Nordbahntrasse, der Open Data Day statt. Rund um das Thema „Smart City Wuppertal – entdecke das Internet der Dinge in deiner Stadt“ wird zwei Tage lang geforscht und experimentiert. Der Samstag beginnt mit Vorträgen und […]
WeiterlesenSOLAR DECATHLON GOES URBAN | Wuppertal gewinnt Ideenwettbewerb
»SOLAR DECATHLON goes URBAN« Die Bergische Universität Wuppertal belegt in Kooperation mit der Stadt Wuppertal und Utopiastadt bei dem Ideenwettbewerb »EnEff.Gebäude.2050«, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, den 1. Platz. Ziel des Wettbewerbs, war es ein Konzept für den internationalen Wettbewerb 2021 zum Thema »Ideen für einen internationalen Energiewettbewerb« einzureichen. […]
Weiterlesen
