Schlagwort: Quartier Mirke

Lutz Taufer – Über Grenzen. Vom Untergrund in die Favela. | Lesung und Vorstellung

Ein Abend im Café ADA, nach dem viele Menschen mit einem tiefen Durchatmen und einer gewissen Bewunderung für solch eine Vita, den Raum verlassen. Lutz Taufer stellt an diesem Abend sein Buch »Über Grenzen – vom Untergrund in die Favela« und somit seine Lebensgeschichte vor. Dabei wird er von Anke […]

Weiterlesen

NEEDFUL THINGS 17 | der Designmarkt im Quartier

»NEEDFUL THINGS 17« Der Designmarkt im Bergischen Land. Treffpunkt für all die Jenigen die sich der kreativen Arbeit verschrieben haben. TüftlerInnen, DesignerInnen, MacherInnen, Detail-Liebende, Schnick-Schnack-LiebhaberInnen – Und natürlich auch für Dich! Am Wochenende vom 02.12.2017 bis zum 03.12.2017 fand der 18. Designmarkt »Needful Things« in der Alten Feuerwache statt. Pünktlich […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon | Schöner Wohnen für alle? | ein Nachbericht

Das Forum:Mirke lud am 29.11.2017 zum 3. und somit letzten Stadtentwicklungssalon diesen Jahres nach Utopiastadt ein. Rund 60 Stadtentwicklungsinteressierte kamen der Einladung nach, um bei einer Tasse Tee oder einem Bärtig Bräu, der Podiumsdiskussion zum Thema »Schöner Wohnen für alle?« zu lauschen. Im Nachhinein blieb Platz für private Gespräche zum […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon | Schöner Wohnen für alle? Wie kann Quartiersentwicklung ohne Verdrängung funktionieren?

Alle Stadt(entwicklungs)interessierten und Jene die sich dem Thema gerne nähern würden, sind herzlichst dazu eingeladen der dritten Veranstaltung der Reihe »Stadtentwicklungssalon« beizuwohnen. Das Forum:Mirke lädt ein zum Thema: »Schöner Wohnen für alle?« Wie kann Quartiersentwicklung ohne Verdrängung funktionieren? Eine Podiumsdikussion Das Veranstaltungsformat »Stadtentwicklungssalon» geht in diesem Jahr in die dritte […]

Weiterlesen

Kochtreff im Mirker Quartier | Mehr als nur Kochen

»Kochtreff im Mirker Quartier« Kochen ist weit mehr als die einfache Zubereitung von Nahrung. Ein gemeinsames Kochen ist Konsens, Diskussion, Freude, Dazulernen, Kennenlernen, Austausch und Bewusstsein. Kochen ist Gemeinschaft. Auf diesem Gedanken basiert die Idee für das Mitmachprojekt »Kochtreff im Mirker Quartier« initiiert durch Eva Somerei, Km²Bildung der Alten Feuerwache […]

Weiterlesen

Mutter-Sprache | Nicht nur ein Sprachkurs

»Sprache als verbindendes Objekt« Sprache ist der Schlüssel der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ohne Sprache können Menschen sich untereinander nicht verständigen, ihre Probleme nicht lösen und sich nur schwer in eine gelebte Kultur integrieren. Grade in dieser Zeit, in der Kulturen immer stärker miteinander verschmelzen und somit eine unglaubliche Vielfalt an kulturellen […]

Weiterlesen

Stadtentwicklungssalon | Stadt im Wandel. Ein Quartier – Zwei Szenarien. | ein Nachbericht

Am Mittwoch dem, 18.Oktober 2017, lud das Forum:Mirke zum zweiten Stadtentwicklungssalon in die Hebebühne ein. Rund 70 Interessierte fanden sich ab 19 Uhr in der ehemaligen Werkhalle der Hebebühne ein, um bei einem Getränk Ihrer Wahl und angeregten Gesprächen über Stadtentwicklung den Abends ausklingen zu lassen. Das Thema des Abends […]

Weiterlesen