Im vergangenen Sommer fand die Veranstaltung »HIER BIN ICH. Das Glück von Vielfalt« in der Diakoniekirche/Kreuzkirche statt. Mit dem Hintergedanken spielerische Begegnungen im Quartier zu ermöglichen, erschuf das Organisationsteam einen Tag des freudigen und kreativen Beisammenseins. Rund 70 QuartiersbewohnerInnen und Interessierte besuchten die Veranstaltung im historischen Kirchengebäude. »Zwischen Vielfalt und […]
WeiterlesenSchlagwort: Quartier Mirke
Sharing and the City | ein Nachbericht
Am Freitag, dem 02.02.2018 fand die Auftaktveranstaltung des Forschungsprojekts »Urban Up« statt. Unter dem Namen »Sharing and the City« veranstaltete das TransZent in Kooperation mit dem CSCP, dem Wuppertal Institut und der Bergischen Universität Wuppertal einen Workshop mit anschließendem Vortrag und organisierte einen exemplarischen Markt der Möglichkeiten im Bahnhof Blo […]
WeiterlesenSOLAR DECATHLON GOES URBAN | Wuppertal gewinnt Ideenwettbewerb
»SOLAR DECATHLON goes URBAN« Die Bergische Universität Wuppertal belegt in Kooperation mit der Stadt Wuppertal und Utopiastadt bei dem Ideenwettbewerb »EnEff.Gebäude.2050«, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, den 1. Platz. Ziel des Wettbewerbs, war es ein Konzept für den internationalen Wettbewerb 2021 zum Thema »Ideen für einen internationalen Energiewettbewerb« einzureichen. […]
WeiterlesenWinterglühen | ein winterliches Nachbarschaftsfest
mehr Infos gibt es hier auf Facebook!
WeiterlesenWeinerei | die BARabende im Quartier
Die Weinerei öffnet auch in den folgenden 3 Monaten ihre Tore auf der Wiesenstraße. Seit Dezember erfreut die Weinerei mit gelegentlichen BARabenden, Weinbegeisterte, innovierte FeinschmeckerInnen und QuartiersbewohnerInnen mit Hang zu experimentellen Getränken. Zwischen Kerzenschein und Weinkellercharme mit Durchblick, gibt es kleine Speisen und Snacks, Rotes sowie Weißes für durstige Kehlen. […]
WeiterlesenPublic Positions # 3 | Marek Vogt
Public Positions # 3 | Frauke Burgdorff
21. Forum:Mirke | Ein Blick in die Vergangenheit
Am Donnerstag, dem 18.01.2018, fand das erste Forum:Mirke des neuen Jahres statt. Rund 20 Interessierte, AkteurInnen, und QuartiersbewohnerInnen trafen sich in den Räumlichkeiten des Vereins »Kult Sport« auf der Gathe um sich über Neuigkeiten im Quartier und zukünftige Projekte auszutauschen. Zwischen der achsobunten Holsteiner Treppe und der rauschenden Gathe wagten […]
WeiterlesenForum:Mirke 21 | 18. Januar 2018
Ort: »Kult-Sport« | Gathe 1 1. Reise durch die Themen des Forums …….und wo soll die Reise uns weiter hinführen? Die Forumssitzung startet diesmal mit einem Rückblick auf die Arbeit des Forum:Mirke. Gaby Schulten und Christian Hampe haben die 5 jährige Arbeit auf einem Zeitstrahl dargestellt und benennen die wichtigsten […]
WeiterlesenArbeitsGruppe Mobilität | ein erstes Zusammensetzen
Am vergangenen Montag, dem 11.12.2017 fand man die Nordbahntrasse unter einer leicht angeschmolzenen Schneedecke wieder. Dies mag daran liegen, dass im benachbarten historischen Bahnhof Mirke, »Utopiastadt«, die Köpfe qualmten. Dort trafen sich am Abend 10 AktivistInnen und Interessierte um gemeinsam die Köpfe zusammenzustecken und über zukunftsfähige Mobilität im Mirker Quartier […]
Weiterlesen
