6 1/2 Jahre Forum:Mirke | ein Rückblick

Am 5. November 2013 fand das erste Forum:Mirke statt. Dreißig Anwohner*innen, Kreative, Interessierte und quartiersbekannte Aktive trafen sich damals im ehemaligen Wartesaal 2. Klasse in Utopiastadt um sich gemeinsam zu vernetzen und einen Raum des Austauschs für das Quartier zu schaffen. Angestoßen wurde dieser Prozess durch den Förderverein Utopiastadt, dem in dem Integrierten Handlungskonzept für die Elberfelder Nordstadt die Aufgabe erteilt […]

Weiterlesen

Kurzfilm »Jeremiah« | ein Mitmachprojekt

Jeremiah erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der ziellos dem Ende seiner Jugend entgegenblickt. Eine Geschichte über Sehnsüchte, über Verlorensein und den Wunsch nach Halt. Jeremiah stößt dabei an die Grenzen von Freundschaft und Liebe und entdeckt die fließenden Grenzen von Identität. Der Film handelt von drei jungen Erwachsenen – einem Pärchen in den 20ern und ihrem etwas jüngeren Freund […]

Weiterlesen

Kein Trassenrave und Trassenjam 2020

Die Organisator*innen aus Utopiastadt meldeten heute morgen, dass in diesem Jahr 2020 weder einen Trassenrave noch einen Trassenjam stattfinden wird. Laut eigener Aussage hatten die vergangenen Ausgaben „eher wenig“ mit der Grundidee der Veranstaltung zu tun. Als die Utopist*innen den Trassenrave 2015 das erste mal veranstalteten geschah dies aus der Idee „mit einer kleinen Anlage, einem Bierwagen und ein paar […]

Weiterlesen

Komm‘ ich zeig dir die Welt | ein Mitmachprojekt

Auf den Straßen des Quartiers ist es ungemütlich an diesem Donnerstag. Die Straßenzüge sind düster, es ist kalt und auch der wuppertaler Regen zeigt sich bereits seit den Morgenstunden. Doch auch heute sind Wolf und Ich im Quartier unterwegs. Der Anadolu e.V. hat uns erneut eingeladen um ein weiteres Mitmachprojekt zu dokumentieren. „Komm ich Zeig dir die Welt“ eröffnet Kindern […]

Weiterlesen

Modelltraumland trifft alte Feuerwache | ein Mitmachprojekt

Sich selbst eine eigene kleine Welt erschaffen – einmal Herr*in der Dinge sein. Der eigenen Kreativität freien Lauf lassen und selbst gestalten. Das ist in der Realität oftmals garnicht so leicht. Kompromisse hier, Gegebenheiten da. Doch wenn das Modelltraumland auf die alte Feuerwache trifft, dann wird Vorstellung zur Realität. In der letzten Ferienwoche der Herbstferien besuchten Klaus Weikamp und Bernd […]

Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 50