Wuppertal zählt zu den grünsten Großstädten Deutschlands. Doch in unserem dichtbesiedelten Quartier ist davon abgesehen von einigen Ausnahmen wenig sichtbar. Die QUGA, die 2025 im Mirker Quartier stattfinden wird, lädt uns dazu ein, unsere Aufmerksamkeit auf die bestehenden Grünflächen zu lenken und zugleich einen Blick auf die umliegenden Quartiere zu […]
WeiterlesenSchlagwort: Mitmachprojekt
Die etwas anderen Spaziergänge | Ein Mitmachprojekt
Das Quartier ist ein besonderer Ort, der seinen eigenen Charme versprüht. Ganz besonders in der hiesigen Zeit, wenn die Bäume sprießen, die Sonne sich des Öfteren blicken lässt und die Tage langsam länger werden, nutzen viele Quartiersbewohner*innen die engen Altbaustraßen und steilen Wege für urbane Spaziergänge – Margot ist da […]
WeiterlesenDruckgrafik | Eine Ausstellung zum Mitmachen
Die Hebebühne ist seit ein paar Monaten wieder online. Nach der Ausstellung „PLASTIKTÜTE“ von SupaKnut Heimann, folgte nun „Druckgrafik“ der Künstlerin Nadine Kremer-Fischbach. Damit führt die Designerin und Kunstpädagogin nicht nur die Reihe von sehenswerten Ausstellungen in der Hebebühne fort, sondern setzt außerdem ein Mitmachprojekt um, das durch den Mirker […]
WeiterlesenCombine yourself – die Mitmach-Boutique
Eröffnung ist am 9.Oktober um 15.00 Uhr Komm vorbei und Bring Deine Klamotten mit Tausche sie und erfinde Dich neu Fotografiere Dein anderes ich Du kannst eigene Klamotten mitbringen, vor Ort tauschen und mit dieser neuen Kleidung und der Hilfe unserer Zauberspiegel ein neues „Ich“ erschaffen. Wer möchte und sich […]
WeiterlesenVorlesen im Mirker Quartier | ein Mitmachprojekt
Gemeinsam in die Erzählungen Anderer einzutauchen ist in der heutigen Zeit auf vielen Wegen möglich. Das Projekt „Vorlesen im Mirker Quartier“ widmet sich der Welt der aneinandergereihten Buchstaben. Die selbsternannte Viertelleserin Monika Hensche, streift seit knapp zwei Jahren durch das Quartier und lädt Kinder wie auch Erwachsene in ihre Welt […]
WeiterlesenKurzfilm »Jeremiah« | ein Mitmachprojekt
Jeremiah erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der ziellos dem Ende seiner Jugend entgegenblickt. Eine Geschichte über Sehnsüchte, über Verlorensein und den Wunsch nach Halt. Jeremiah stößt dabei an die Grenzen von Freundschaft und Liebe und entdeckt die fließenden Grenzen von Identität. Der Film handelt von drei jungen Erwachsenen – […]
WeiterlesenDAS QUARTIER MIRKE WÜNSCHT EINEN GUTEN RUTSCH IN DAS JAHR 2020!
Das war 2019… Ein Jahr in dem enorm viel im Quartier Mirke geschehen ist. Im Rahmen unserer Rolle als rasender Quartiersreporter und Quartiersfotograf konnten wir 2019 hinter unglaublich viele Kulissen blicken. Zwischen Kulturveranstaltungen, Mitmachprojekten, etablierten Institutionen und den Menschen die in diesem Quartier leben. Seit dem Anbeginn unserer Arbeit versuchen […]
WeiterlesenWinter-Werkstatt | ein Mitmachprojekt
Der Verein »Hand in Hand – Kontaktpersonen für Geflüchtete e.V.« bereichert bereits seit einigen Jahren das soziale und kulturelle Angebot des Quartiers. In ihrem Begegnungsort direkt neben der Diakoniekirche, verwirklichen die Ehrenamtler*innen immer wieder Veranstaltungen mit dem Ziel einen Raum der Begegnung zu errichten und zu allen Seiten hin zu […]
WeiterlesenWie wir wo wohnen wollen | ein Mitmachprojekt
Wohnen und Gemeinschaft stellen einen existentiellen Grundstein im menschlichen Leben dar. Schon immer definierten Menschen sich durch den Raum in dem sie leben, ebenso wie der Raum in dem sie lebten sie selbst definiert. In Zeiten von Wohnplatzmangel im urbanen Raum beschäftigen sich auch immer mehr Wissenschaftler*innen und Bewohner*innen urbaner […]
WeiterlesenFACEtten der Mirke | ein Mitmachprojekt geht in die zweite Runde
Das Quartier hat viele Gesichter. Verschiedenste Menschen tummeln sich im hier auf engem Raum. So unterschiedlich die Menschen sind die hier leben, so unterschiedlich sind auch ihre Sichtweisen auf den Raum in dem wir unserem täglichen Leben nachgehen. Das Mitmachprojekt „FACEtten der Mirke“ bietet diesen Sichtweisen Raum und lässt somit […]
Weiterlesen
