Gäste aus den Bereichen Design, Kunst, Journalismus/PR und Grafikdesign sprechen über „ihre“ Form der kollektiven Selbstorganisation und -repräsentation. KünstlerInnen und Kulturschaffende müssen sich sehr gut organisieren und vernetzen, um auf dem Kunst- und Kulturmarkt, in der Szene und auch im Kontakt mit Politik und Fördergebern bestehen zu können. Deshalb organisieren […]
WeiterlesenAutor: Mosche
Melodica Festival Wuppertal #1
Weitere Infos gibt es hier, auf der offiziellen Homepage von Utopiastadt. Hier kannst du wiederrum bei Facebook reinschnüffeln und Zusagen!
WeiterlesenTrassenrave 2017 | Ein Nachbericht
Im August 2017 verwandelten sich die Außenflächen Utopiastadts zum 3. mal zu einem riesigen Tanzflur, für Elektrobegeisterte. Auf der Bühne, ein Zusammenspiel aus Wuppertaler und deutschlandweit bekannten DJs. »Zwischen elektronischen Gefilden und historischem Gemäuer« Nach 2 erfolgreichen Auflagen des Festivals, fand am Samstag, dem 12.08.2017, der 3. »Trassenrave« – irgendwo […]
WeiterlesenArbeitsGruppe Mobilität | ein erstes Zusammensetzen
Am vergangenen Montag, dem 11.12.2017 fand man die Nordbahntrasse unter einer leicht angeschmolzenen Schneedecke wieder. Dies mag daran liegen, dass im benachbarten historischen Bahnhof Mirke, »Utopiastadt«, die Köpfe qualmten. Dort trafen sich am Abend 10 AktivistInnen und Interessierte um gemeinsam die Köpfe zusammenzustecken und über zukunftsfähige Mobilität im Mirker Quartier […]
WeiterlesenArbeitsGruppe Mobilität | 2. Treffen
Am 30.01.2018 um 19.00 Uhr trifft sich die AG Mobilität in Utopiastadt.
WeiterlesenLutz Taufer – Über Grenzen. Vom Untergrund in die Favela. | Lesung und Vorstellung
Ein Abend im Café ADA, nach dem viele Menschen mit einem tiefen Durchatmen und einer gewissen Bewunderung für solch eine Vita, den Raum verlassen. Lutz Taufer stellt an diesem Abend sein Buch »Über Grenzen – vom Untergrund in die Favela« und somit seine Lebensgeschichte vor. Dabei wird er von Anke […]
WeiterlesenNEEDFUL THINGS 17 | der Designmarkt im Quartier
»NEEDFUL THINGS 17« Der Designmarkt im Bergischen Land. Treffpunkt für all die Jenigen die sich der kreativen Arbeit verschrieben haben. TüftlerInnen, DesignerInnen, MacherInnen, Detail-Liebende, Schnick-Schnack-LiebhaberInnen – Und natürlich auch für Dich! Am Wochenende vom 02.12.2017 bis zum 03.12.2017 fand der 18. Designmarkt »Needful Things« in der Alten Feuerwache statt. Pünktlich […]
WeiterlesenSTEP ONE | der erste Schritt in die Musikszene
»STEP ONE – der erste Schritt in die Musikszene« Zum zweiten Mal treffen sich in der Diakonie-Kirche in der Friedrichstraße 1 (Elberfeld)  junge Musiker, um Bühnenerfahrung zu sammeln, ihre Musik einem interessierten Publikum vorzustellen, neue Kontakte zu knüpfen und sich als Teil der Wuppertaler Musikszene zu fühlen. Folgende KünstlerInnen stehen […]
WeiterlesenStadtentwicklungssalon | Schöner Wohnen für alle? | ein Nachbericht
Das Forum:Mirke lud am 29.11.2017 zum 3. und somit letzten Stadtentwicklungssalon diesen Jahres nach Utopiastadt ein. Rund 60 Stadtentwicklungsinteressierte kamen der Einladung nach, um bei einer Tasse Tee oder einem Bärtig Bräu, der Podiumsdiskussion zum Thema »Schöner Wohnen für alle?« zu lauschen. Im Nachhinein blieb Platz für private Gespräche zum […]
WeiterlesenModelltraumland Wuppertal | Ein Workshop
»Ein kleine Parallelwelt mitten im Mirker Quartier« Millimeter große Menschen, die in Ihre Arbeit vertieft starr stillstehen. Ein Polizist, der die frischen Grafittis an öffentlichen Wänden begutachtet, der Filmdreh von Hitchcocks Klassiker »Die Vögel«, von geisterhand fahrende Autos und Bahnen, die detailgetreuer nicht sein könnten – eine lebendige Stadt die […]
Weiterlesen
