Einweihung des Trinkbrunnens

Im Bereich des Unteren Dorrenberg bei der Zufahrt zur Nordbahntrasse wird am 5. Mai ein Trinkbrunnen aufgestellt. Frau Dr. Linthorst (Dezernentin für den Geschäftsbereich Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Grünflächen und Recht) wird um 11.00 Uhr den Trinkwasserbrunnen einweihen. Interessierte Bürger*innen sind zur Einweihung des Trinkwasserbrunnens eingeladen. Von der Idee bis zur Umsetzung eines Trinkwasserbrunnens sind viele Mitstreiter*innen erforderlich, welche selbstverständlich […]

Weiterlesen

EINLADUNG ZUR BUCHVORSTELLUNG

ZEITREISE IN DIE WERKSTATT DER WELTVon rauchenden Schloten zum Ende der Fabriken. Geschichten aus England von Laura C. Göbelsmann am 10.MAI 2025 um18 Uhr im Bandwebermuseum Fabriken mit zerschlagenen Fensterscheiben und schuttübersäte Brachen, aus denen hier und da Schornsteine aufragen. Der Backstein grau und stumpf, die Fenster zerborsten, das Innere der Fabrikenausgeschlachtet und die Hülle dem Abriss oder der Verwahrlosung […]

Weiterlesen

QUGA 2025 im Mirker Quartier | Mitmachen und Grünflächen kennenlernen!

Wuppertal zählt zu den grünsten Großstädten Deutschlands. Doch in unserem dichtbesiedelten Quartier ist davon abgesehen von einigen Ausnahmen wenig sichtbar. Die QUGA, die 2025 im Mirker Quartier stattfinden wird, lädt uns dazu ein, unsere Aufmerksamkeit auf die bestehenden Grünflächen zu lenken und zugleich einen Blick auf die umliegenden Quartiere zu werfen – vom Mirker Hain bis zur Hardt. Um mehr […]

Weiterlesen

Was ist ein Pina Bausch Zentrum? | Veranstaltungsreihe

Was ist ein Pina Bausch Zentrum?Veranstaltungsreihe für alle Wuppertaler*innen zur Zukunft des Pina Bausch Zentrums In wenigen Jahren entsteht mit dem Pina Bausch Zentrum mitten in Wuppertal eine einzigartige Kulturstätte des 21. Jahrhunderts, die Offenheit, Vielfalt und Zugänglichkeit vereint. Neben dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, der Pina Bausch Foundation und einem internationalen Produktionszentrum ist auch das „Forum Wupperbogen“ zentrales Element dieses Vorhabens: ein Element, das die Stadtgesellschaft integriert und mit einbeziehen soll.  Wie […]

Weiterlesen

Ein dritter Ort im Quartier | Wie ein Raum in den Wiesenwerken Möglichkeiten schafft

Die Wiesenwerke erleben derzeit eine Transformation – und mit ihnen verändert sich auch das Quartier. Die ehemalige Gold-Zack-Fabrik, in der die Wiesenwerke 2022 ein Zuhause fanden, ist derzeit eine Baustelle. Doch hinter dem Staub und den Planen verbirgt sich mehr als nur ein Umbau. Inmitten des Quartiers entsteht ein Ort, der uns Bewohner*innen neue Möglichkeiten eröffnen wird. Einer der zentralen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 129