Utopiastadt baut um und das nicht erst seit gestern. Aber die letzten Wochen waren besonders intensiv. Das Zirkuszelt Utopiastadts ist bereits vor einigen Monaten nach Wermelskirchen verliehen worden. Jetzt räumten die Utopist*innen auch die Utopiastadt Campus Raumstation. Das Raumprojekt beherbergte über die letzten Jahre zahlreiche Kleinstprojekte und Angebote, die den […]
WeiterlesenSchlagwort: Utopiastadt
Utopiastadt Workout | die ehrenamtliche Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes
Wer in den letzten Wochen an Utopiastadt vorbeilief, dem dürfte aufgefallen sein, dass sie hinter einer schwarzen Plane verschwunden ist. Das ist keine Referenz zu den Werken des verstorbenen Künstlers Christo, sondern das Erreichen eines weiteren Bauabschnitts. Einem historischen Gebäude wie dem ehemaligen Mirker Bahnhof neues Leben einzuhauchen, dauert das seine […]
WeiterlesenPLANHABEN – DIE CO-KREATIVE GRÜNDUNGSBERATUNG
Du hast eine Geschäftsidee, die reif ist das Licht der Welt zu erblicken? Du träumst davon, mit dem was du gerne tust, ein eigenes kleines Gewerbe zu starten? Vom ersten Geistesblitz bis zur erfolgreichen Selbstständigkeit ist es ein langer Weg, auf dem die immer gleichen Fragezeichen und Fallstricke warten. Vielleicht bist Du schon […]
WeiterlesenDas Testzentrum Utopiastadts | im Interview mit Johannes Schmidt
Was machen Kunst- und Kulturorte, wenn ihnen die Grundlage ihrer Existenz durch die fortwährende Ausbreitung der Covid-19 Pandemie genommen wird? Während im letzten Jahr noch möglichst viele Kulturangebote in den digitalen Raum verlegt wurden, kämpfen sich einzelne Orte in Wuppertal nun zusätzlich den realen Raum zurück – zumindest so weit […]
WeiterlesenSTADTENTWICKLUNGSSALON | Gemeinwohlorientierte Flächenentwicklung: Utopiastadt Campus als Impuls? | Ein Nachbericht
Utopiastadt ist ein zentraler Ort im Quartier. Das ist zu einem dem kreativen und nachhaltigen Schaffen der ehrenamtlichen Utopist*innen zuzuschreiben, zum anderen allerdings ebenso Ergebnis eines langwierigen Prozesses der Sicherung der umliegenden Flächen – dem Utopistadt Campus. Diese 50.000 qm große Fläche, die den ehemaligen Bahnhof Mirke und die angrenzende […]
WeiterlesenNeue Urbane Produktion | Visionen für die Stadt der Zukunft
Entgegen der Behauptung einer lokalen Stadtzeitung, dass die Utopien der selbstgekürten Utopiastadt garnicht mal so utopisch seien, behaust das stadtweite Vorzeigeprojekt immer mehr utopische Teilprojekte. Ein Weiteres ist seit Mitte des Jahres 2020 in Utopiastadt ansäßig: »Neue Urbane Produktion«. Gemeinsam mit Projektteams aus dem Wuppertal Institut (WI) und dem Zentrum […]
WeiterlesenEin saftiges Dankeschön für alle Radfahrer*innen | eine Aktion
Dieser Artikel wurde uns von einigen Aktiven zugeschickt. Gemeinsam führten sie Anfang Oktober eine Aktion auf der Nordbahntrasse durch, mit der sie den Radfahrer*innen aus dem bergischen Land für ihre Art und Weise der Mobilität danken wollten. In Kooperation mit der »Biologischen Station Mittlere Wupper« verteilten sie Bio Äpfel an […]
WeiterlesenTalbohne | die Kaffeemanufaktur im Quartier
Die kleinen braunen Bohnen werden immer berühmter. Viele treffen sich gerne bei einer Tasse um ins Gespräch zu kommen, manche brauchen ihn um aufzustehen und andere genießen ihn zum Dessert – die Rede ist von Kaffee. Kein Wunder das sich auch in der Talstadt immer mehr um die Bohnen dreht. […]
WeiterlesenUtopiastadtGarten | Ein Ruheort im urbanen Raum
Wuppertal ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands – manche Statistiken reden sogar von der grünsten Deutschlands. Zahlreiche Wälder und Ackerflächen umgeben die Peripherie der Talstadt, und auch im urbanen Raum zieren zahlreiche Parks, wie die Hardt oder die Barmer Anlagen, die Stadt. Die Wuppertaler nutzen diese als Ort der Erholung […]
WeiterlesenForum:Mirke Spezial | OB Kandidat*innen in der Manege
Disclaimer: Dieser Artikel wird die Inhalte der Veranstaltung nur grob skizzieren. Um einen tieferen Einblick in die Beiträge der Kandidat*innen zu bekommen, ist am Ende dieses Artikels die gesamte Veranstaltung im Rahmen einer Videoaufzeichnung eingebunden. Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür – am 13. September 2020 ist es so weit. […]
Weiterlesen
