Architekturpreis für die neuen Fenster der Friedhofskirche

Es ist ein wunderbares Adventsgeschenk, so sagte Pfarrerin Dermann im Gottesdienst am 1. Advent in der Friedhofskirche. Zwei Tage zuvor wurde der Architekturpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland verliehen. Die evangelische Kirchengemeinde Elberfeld-Nord hatte sich mit den neuen Fenstern der Friedhofskirche in der Kategorie „Kunst in der Kirche“ beworben. In dieser Kategorie erhielt die Friedhofskirche den 2. Platz, auch das […]

Weiterlesen

Die Elberfelder Mädchenkurrende an der Friedhofskirche lädt ein zum Sommerfest

„La le lu, nur der Mann im Mond…“am Samstag, den 23. Juni 2018 um 16.00 Uhr in der Friedhofskirche in Wuppertal – Elberfeld. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang sammeln wir für die Kosten des Konzerts. Auf dem Programm steht weltliche Chormusik, Erzähllieder, Volkslieder aus „Hänsel und Gretel“ sowie Romanzen und Lieder zur Nacht. Mitwirkende: Claus Fabienke, Klavier Nachwuchschöre und […]

Weiterlesen

Forum:Mirke 56 | 29. August 2024 in der Malerstraße 20

1. Begrüßung von Margot Nitz-Roelofsen, Vorsitzende von KomMal e.V. Sie informiert über das Wohnprojekt Malerstraße 20, das dieses Jahr das 10 jährige Bestehen feiert. Sie berichtet zunächst über die Entwicklung dieses Projektes, über die Gründung einer Baugruppe und über die Bauphase. Ausgangspunkt war die Reservierung der sehr verwilderten Brachfläche in der Malerstraße. Hier stand ehemals ein Pfarrhaus der Friedhofskirche, das […]

Weiterlesen

Mirker Quartiersfonds 2025 | Jetzt bewerben!

Menschen stehen vor der Alten Glaserei und unterhalten sich, während im Hintergrund der blaue Himmel und die Silhouette der Friedhofskirche zu sehen ist

Ab jetzt können wieder Anträge gestellt werden! Der Lokale Beirat wird sich im Mai 2024 erneut treffen und dabei über neue Anträge entscheiden. Gefördert werden 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Neue Anträge müssen bis zum 10. Mai 2024 bei der Stadt Wuppertal vorliegen. Im Rahmen der Zielsetzung sind Mitmachprojekte zu vielen Themen möglich: Die Kinder- und Familienfreundlichkeit, eine bessere Umweltqualität, […]

Weiterlesen
1 2 3