Einladung zum 2. Mirker Spaziergang am 2. September um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist wieder an der Kreuzkirche. Kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen, welche grünen Insel wir in der Mirke noch entdecken.
WeiterlesenKategorie: Termine
Kultursommer 2024 im Freibad Mirke
Seit Ende 2020 können die Akteur*innen des gemeinnützigen»Pro Mirke e.V.« [Freibad Mirke] aufatmen. 10 Jahre, nachdem die Stadt Wuppertal den Betrieb eines der ältesten Freibäder Deutschlands einstellte, sind Förderungen in Höhe von drei Millionen Euro zugesagt worden, mithilfe derer das Freibad Mirke in den kommenden Jahren zu einem Naturfreibad und […]
WeiterlesenGaragen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt im Quartier #2
Sonntag, den 08. September 2024 findet nach dem schönen Auftakt im letzten Jahr, von 11-17 Uhr in unserem Viertel der zweite Garagen-, Garten- und Hinterhof-Flohmarkt statt. Infos zur Veranstaltung und die Anmeldung gibt es unter: flohmarkt.quartier-mirke.de Impressionen und ein Bericht vom letzten Jahr gibt es hier.
WeiterlesenEinladung zum Quartierspaziergang
Mit der Planung der Grünflächen bei den Wiesenwerken wurde die Frage nach einer weiteren Vernetzung der bestehenden Grün- und Spielflächen im Quartier angestoßen. Im Mirker Quartier gibt es überall kleine grüne Oasen und Treffpunkte. Diese sollen sichtbar, besser auffindbar und miteinander vernetzt werden. Ein Wegenetz soll diese miteinander verbinden und […]
WeiterlesenStadtentwicklungssalon: Solidarische Mirke gegen Rassismus
Wie können wir als Quartier unsere solidarischen Strukturen stärken? Zum kommenden Stadtentwicklungssalon wollen wir dazu einladen, einen gemeinsamen Blick auf das Quartier Mirke zu werfen und darüber zu diskutieren wie wir als Quartier unsere solidarischen Strukturen stärken können. Zusammen wollen wir folgende Fragen erkunden: Wie können wir als Nachbarschaft besser zusammenarbeiten, […]
WeiterlesenQUEERING THE CITY |Â partizipative Ausstellung zu geschlechtergerechter StadtgestaltungÂ
QUEERING THE CITYPartizipative Ausstellung zu geschlechtergerechter Stadtgestaltung Freitag, 8. März 2024 | 11–18 Uhr | kostenlos | Laurentiusplatz, Wuppertal Public Interest Design Studentinnen der Bergischen Universität Wuppertal enthüllen ge- schlechterdiskriminierende Aspekte in der Stadtgestaltung mit Projekt „queering the city“. Kira Sandrock und Anna Nill, Studentinnen des Masterstudiengangs Public Interest Design an […]
Weiterlesen53.Forum:Mirke
Am 22.Februar um 19.00 Uhr ist das Forum:Mirke zu Gast im Tal Ton Theater.
WeiterlesenKomm, wir singen zusammen! am 22.12.2023 um 19 Uhr:
Der „Freitagschor“ unter der Leitung von Hanna Ehnes kommt zu Besuch in die Wiesenwerke. Egal ob singbegeistert oder noch nicht, mit vollen Stimmen oder eher zum Hören – Alle sind herzlich eingeladen zum offenen Singen! Zuerst im Wiesenwerke Projektraum (2.OG hinter dem Bandwebermuseum) und sollte das Wetter es zulassen, mit […]
WeiterlesenRespostenverkauf | Wolle | Wolrad Specht
Der Künstler Wolrad Specht legt seine Tätigkeit nieder und veranstaltet daher einen Restposten Verkauf in seiner Werkstatt. Ein Kilo Wolle ist für 5€ erhältlich. Wann und wo? Freitag 22. Dezember von 17-19 Uhr Wiesenstraße 90a, 42105 WuppertalGegenüber Höchsten Ecke Wiesenstr.
Weiterlesen52. Forum:Mirke
Das Forum:Mirke trifft sich am 13. Dezember um 19.00 Uhr beim AZ in der Markomannenstraße.
Weiterlesen
