Wir treffen uns am 20. Oktober um 19.00 Uhr in der Teppichmanufaktur von Wolrad Specht in der Wiesenstraße 90. Er hat gerade seinen letzten Teppich fertiggestellt. Dieser Ort ist ein weiteres Kleinod hier im Quartier. Im Forum wollen wir uns überlegen, welche neue Nutzung für dieses Gebäude geeignet und möglich […]
WeiterlesenKategorie: Forum:Mirke
Forum:Mirke 42 | 04. April 2022
Ergebnisse der Quartiersbefragung Am Rahmen des Solar Decathlon Europe (SDE) werden Befragungen der Mirker Bewohnerschaft durchgeführt. Die Ergebnisse der ersten Befragungen vom Frühjahr 2021 und September 2021 liegen vor und werden von Franziska Stelzer und Lea Kings vorgestellt.Zunächst gehen sie darauf ein, wie die Repräsentativität der Untersuchung erreicht wurde. Erwartungsgemäß […]
WeiterlesenForum:Mirke 41 | 17. Februar 2022
1. Begrüßung und Info Das Forum befasst sich beim aktuellen Treffen mit Veränderungen im Mirker Quartier. Die Konstellationsanalysen von Matthias Wanner zeigt die Entwicklungen im Quartier der vergangenen Jahre seit 2007 bis 2020. Aber auch in der Zukunft sind viele Veränderungen für die Mirke zu erwarten, wie dies anhand der […]
WeiterlesenForum:Mirke 40 | 15. Dezember 2021
Begrüßung und Info David Becher begrüßt die Teilnehmenden und gibt einige Infos zur Durchführung der Videokonferenz. Verkehr im Quartier Mirke David Becher begrüßt Herrn Meyer Verkehrsdezernent, der heute am Forum teilnimmt, um die drängenden Fragen zum Verkehrslenkung im Quartier mit dem Forum zu besprechen. Im nächsten Jahr stehen einige Ereignisse […]
WeiterlesenForum:Mirke 39 | 26. Oktober 2021
Info und Begrüßung durch den Gastgeber Herr Diakoniedirektor Dr. Hamburger heißt die Anwesenden in der Diakoniekirche herzlich willkommen. Flächenentwicklung auf dem Campusgelände Nils Schäfer von Architekten Kremer & Partner aus Bochum ist als Generalplaner von der utopiastadt gGmbH beauftragt die baulichen Vorbereitungen zu planen. Der Planungsauftrag wurde von utopiastadt erteilt, […]
WeiterlesenForum:Mirke 40 | 15.Dezember
Das nächste Forum:Mirke trifft sich am 15.Dezember 19.00 Uhr voraussichtlich digital. Anmeldungen bitte wieder unter info@quartier-mirke.de Wir wollen über den Verkehr im Quartier sprechen und haben Herrn Meyer, Verkehrsdezernent in Wuppertal, eingeladen. Er hat sein Kommen bestätigt. Im Quartier ist im nächsten Jahr mit einigen verkehrlichen Änderungen zu rechen. Mit […]
WeiterlesenForum:Mirke lädt ein
Am 26. Oktober trifft sich das Forum:Mirke wieder um 19.00 Uhr. Dieses Mal sind wir zu Gast in der Diakoniekirche. Herr Diakoniedirektor Dr. Hamburger wird uns über die Perspektiven der Diakoniekirche informieren. Auch auf dem Campusgelände bewegt sich einiges. Die Fläche ist jetzt freigeräumt. Was darauf geplant ist, darüber soll […]
WeiterlesenForum:Mirke 38 | 23. August 2021
Begrüßung und Info durch den Gastgeber Das Forum:Mirke kann sich nach langer Zeit wieder live treffen. Die Alte Glaserei ist ein hervorragender Ort für eine Forum-Veranstaltung. Wir bedanken uns bei dem Solar Decathlon-Team für die Gastfreundschaft und dass wir uns hier treffen können. Dr. Daniel Lorberg, Direktor von Solar Decathlon […]
WeiterlesenLangersehnte Kultur oder Lärmbelästigung? | Streit um das »Dach der Stadt Open Air«
Die letzten Wochen im Quartier waren maßgeblich von der Entwicklung der Pandemie gezeichnet. Überall kehrte wieder Leben ein: in den Hinterhöfen, der Gastronomie, auf der Nordbahntrasse und im Rahmen des „Dach der Stadt Open Air“. Eine Kulturveranstaltung, die an 10 Wochenenden zahlreiche Events im Quartier realisiert und sowohl lokalen als […]
WeiterlesenForum:Mirke 37 | 17. Juni 2021
Kunst im Ada Torsten Krug Vorsitzender von Insel e.V. informiert, dass sich der Verein im Oktober 2019 gegründet hat und anschließend bei einer Woche „Probewohnen“ die Ausrichtung des Vereins konkretisieren konnte. Danke einer städtischen Unterstützung von 15.000 € gab es für den Start eine Basis. Der anschließende Corona-Lockdown war eine […]
Weiterlesen
