Utopien erfordern die Aufarbeitung der Vergangenheit. In unserem Sinne heißt das zuallererst: Die Sanierung der 100 historischen Fenster in Utopiastadt ist ehrenamtliche Handarbeit. Als der Bahnhof Mirke vor über 140 Jahren eröffnet wurde, war wohl kaum vorstellbar, dass hier zukünftig Utopiastadt ein Zuhause finden würde. Wir wollen das Erbe dieses […]
WeiterlesenSchlagwort: Workshop
Kompostieren in der Küche – Wir bauen uns eine Wurmkiste!
Es ist Herbst und damit beginnt die Kompostzeit! Wie von Zauberhand machen sich kleine Würmer und Mikroorganismen an die Arbeit und damit sie dabei ihre Ruhe haben, zimmern wir mit Euch passende Wurmkisten für Küche, Keller oder Balkon. Die Neue Urbane Produktion lädt am 24.11.2021 von 15:00 – 21:00 in […]
WeiterlesenDenkmalgerechte Fenstersanierung – Schliff für Schliff zu altem Glanz! | NUP
Eine Veranstaltung des Projekts Neue Urbane Produktion & Utopiastadts Was erwartet Euch? Die Fenster sind das Gesicht des Mirker Bahnhofs – und haben in der bergischen Witterung über die Jahrzehnte echte Patina angesetzt. Der Lack platzt ab und durch die ein oder andere Fuge weht der Wind. Doch denkmalgerechte Sanierung […]
WeiterlesenPLANHABEN – DIE CO-KREATIVE GRÜNDUNGSBERATUNG
Du hast eine Geschäftsidee, die reif ist das Licht der Welt zu erblicken? Du träumst davon, mit dem was du gerne tust, ein eigenes kleines Gewerbe zu starten? Vom ersten Geistesblitz bis zur erfolgreichen Selbstständigkeit ist es ein langer Weg, auf dem die immer gleichen Fragezeichen und Fallstricke warten. Vielleicht bist Du schon […]
WeiterlesenTiere auf Papier – Designtechniken für handgemachte Unikate
Was erwartet euch bei dem Workshop der Neuen Urbanen Produktion? Tiere malen, das kann doch jedes Kind! So könnte man meinen. Doch wie erweckt man eigentlich Tiere zum Leben und spendiert ihnen ein weiches fluffiges Fell und einen eigenen Charakter? Die Künstlerin Hanna Ligeti von der Ligarti Tiermanufaktur | Â https://www.ligarti.com […]
WeiterlesenWinter-Werkstatt | ein Mitmachprojekt
Der Verein »Hand in Hand – Kontaktpersonen für Geflüchtete e.V.« bereichert bereits seit einigen Jahren das soziale und kulturelle Angebot des Quartiers. In ihrem Begegnungsort direkt neben der Diakoniekirche, verwirklichen die Ehrenamtler*innen immer wieder Veranstaltungen mit dem Ziel einen Raum der Begegnung zu errichten und zu allen Seiten hin zu […]
WeiterlesenEin Raum der Stille für die Mirke | ein Quartiersworkshop
Die Diakoniekirche stellt seit Jahrzehnten einen belebten Ort mitten im Quartier Mirke dar. Als Insel der Erholung dient sie Bedürftigen als Ort der Unterstützung und der ruhigen Einkehr, Nachbar*innen als Ort des Austausches und Kreativen als Ort des Auslebens. Im Jahr 2017 gab die Diakonie Wuppertal bekannt, dass das Kirchengebäude, […]
WeiterlesenNeue Impulse für‘s Radfahren | Fahrradfahren als Lösung
Wuppertal ist bekanntlich keine Stadt die sich auf den ersten Blick als Fahrradstadt erkenntlich gibt. Trotzdem bewegen sich immer mehr Wuppertaler*innen auf zwei Rädern durch das Tal. Maßgeblich wird dies aus der Erschließung der Nordbahntrasse als Fahrradschnellstraße und Naherholungsgebiet hervorgegangenen sein. Aber auch immer mehr Initiativen und Institutionen machen sich […]
Weiterlesen
