Schlagwort: Quartier Mirke

GeoHack des Guten Lebens

Transformationsstadt Wuppertal und Utopiastadt laden ein: Du stehst hinter offenen Daten, begeisterst Dich für Karten, programmierst gerne an kniffeligen Lösungen oder visualisierst komplexe Dinge? Dann bist Du bei dem GeoHack des Guten Lebens genau richtig. Wir laden alle Front- und Backend-DeveloperInnen, UX-/UI-DesignerInnen, Public Interest DesignerInnen, Data Scientists und Open Data […]

Weiterlesen

WOGA/Gruppenaustellung: Luisa Schmidt-Russnak, Jenny Lee, Mosche

Gruppenaustellung: Luisa Schmidt-Russnak, Jenny Lee und Mosche im Rahmen der WOGA 2018   Utopiastadt beteiligt sich, zusammen mit 209 anderen Künstler*innen, Ateliers und Gallerien aus der freien Kunstszene, an der WOGA. Seit 2008 sind die Rundgänge zur WOGA eine feste Institution im Wuppertaler Kunst- und Kulturkalender. An zwei Wochenenden (03.11+04.11 […]

Weiterlesen

Das Forum:Mirke wird 5 Jahre alt!

der Carnapsplatz | Foto von Wolf Sondermann

Das Forum:Mirke wird 5 Jahre alt! Das erste Forum:Mirke fand am 5. November 2013 in den Räumlichkeiten Utopiastadts statt, seitdem her ist viel passiert! Innerhalb dieser Zeit schuf das Forum:Mirke als Initiative für das Mirker Quartier eine Plattform der Vernetzung für engagierte Organisationen, Initiativen, Nachbar*innen und Hobby-Quartiersentwickler*innen. Durch die Verbindung der verschiedenen Interessen […]

Weiterlesen

Kreative Kinder | Ausleben lassen und fördern

Kindern spielerisch und experimentell ihr Umfeld begreifbar machen. Wissen vermitteln, dabei Interesse fördern und Spaß haben. Das stand bei dem Mitmachprojekt »Kreative Kinder«, initiiert durch den Verein »Anadolu Wuppertal e.V.«, im Vordergrund. Die Gruppe der TeilnehmerInnen, bestehend aus durchschnittlich 14 Kindern zwischen vier und zehn Jahren, traf sich einmal in […]

Weiterlesen

Hidden, lost & data driven – Wo sind die Werte im Meer der Daten

CREATIVE.NRW, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: Personalisierte, anonymisierte oder objektive Meta-Daten spielen für die (Kreativ-) Wirtschaft eine immer größere Rolle. In der dritten Ausgabe von „CREATIVE.Spaces exploring Hidden Values“ widmet sich der CREATIVE.Space Utopiastadt am 25. Oktober in Wuppertal unter dem Titel „Hidden, lost & data driven – Wo sind die […]

Weiterlesen

„Meine Stadt und ich – Beziehungsstatus: es ist kompliziert” 

Der Masterstudiengang der BUW, Public Interest Design, in Kooperation mit Utopiastadt lädt ein: „Meine Stadt und ich – Beziehungsstatus: es ist kompliziert”  Beitrag von Christopher Reinbothe, Graphikdesignlaborant und Internetarchivar: Das Internet senkt die Schwelle für Beteiligung in vielen Bereichen drastisch: Kommentare unter Videos, Diskussionen in Foren, Unterstützung von Petitionen. Scheinbar […]

Weiterlesen

2 Jahre – das Pubquiz hat Geburtstag

Das legendäre Pubquiz im Wirtschaftswunder fiert seinen zweiten Geburtstag: Was ist das Pubquiz?    Das Pubquiz oder Kneipenquiz basiert auf einer alten britischen Tradition. In Kleingruppen beantwortet ihr Fragen zu verschiedenen Themenbereichen, die durch das Moderatorenteam festgelegt werden. – Die Teilnahmegebühr/Person beträgt 3€ und wird in einem Jackpott gesammelt. – […]

Weiterlesen