Solidarische Mirke | Von Nachbar*innenschaft und Solidarität

Dieser Winter ist kein üblicher. Die steigende Inflationsrate und enorme Preisanstiege im Energiesektor führen zu einer umfänglichen Prekarisierung und Armutsbedrohung von Bürger*innen – so auch im Mirker Quartier. Die Fragen, die daraus ohne weiteres resultieren, sind: Wie antworten wir darauf? Wie antworten wir als Nachbar*innen auf das Leid unserer Nachbar*innen? Wie können wir unterstützen? Der vorliegende Artikel kann diese Fragen […]

Weiterlesen

Auflösung des Initiative Kreuzkirche e.V | Im Interview mit Holger Kreft und Andreas von Thienen

Die Diakoniekirche ist ein unabdingbarer Teil des Quartier Mirke. Mit ihrer zentralen Lage mitten auf der neu entstehenden „Fahrradstraße Friedrichstraße“ und dem umliegenden »Inselgarten«, ist sie nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Hier fanden in den vergangenen vier Jahren zahlreiche außerkirchliche Kunst- und Kulturveranstaltungen, Netzwerktreffen und Forschungsprojekte einen Raum der Möglichkeiten. Doch das wird wahrscheinlich in diesem Umfang vorerst ein […]

Weiterlesen

LeMietzArt | ein Ladelokal mit Ambitionen

Die Friedrichstraße wird in Zukunft zu Wuppertals zweiter Fahrradstraße erweitert. Diese infrastrukturelle Kehrtwende wird nicht nur die Mobilität im Quartier verändern, sondern ebenso das Leben im Quartier. Tom Berger, alias LeMietz, hat sich hier im September des letzten Jahres seinen Traum erfüllt – ein eigenes Ladenlokal, in dem die vielfältigen Leidenschaften des Wuppertalers ein Zuhause finden. Irgendwo zwischen kreativem Ausleben […]

Weiterlesen

SUPAGOLF | die Randsportart im Quartier Mirke wird 10

Das Quartier beherbergt jährlich eine große Anzahl an verschiedenen Veranstaltungen die in ihrer Gesamtheit Bewohner*innen und Besucher*innen zusammenbringen, vernetzten und ein kulturelles Moment schaffen. Von Sommerfesten, über Konzerte, Tagesfestivals, Filmvorführungen bis hin zu einer sehr gewissen Randsportart. Diese Randsportart nennt sich „Supagolf“. Kaum eine Veranstaltung ist in den letzten Jahren so sehr Teil des Quartiers geworden wie die jährliche Ausgabe […]

Weiterlesen
1 2 3 4