Viertelfest mit Familienflohmarkt im Quartier | Einblicke

Menschen stehen vor der Alten Glaserei und unterhalten sich, während im Hintergrund der blaue Himmel und die Silhouette der Friedhofskirche zu sehen ist

Am vergangenen Sonntag, dem 25. September fand in der Alten Glaserei am Utopiastadt Campus ein Viertelfest mit Familienflohmarkt statt. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltung hier statt und erzeugte eine ganz besondere Atmosphäre. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Alten Feuerwache [LINK], dem Kulturkindergarten [LINK], der Flüchtlingshilfe Nordstadt [LINK] und Hand in Hand – Verein für interkulturelle Begegnung e.V. […]

Weiterlesen

Bundesjugendzupforchester | ein engagiertes Projekt macht Halt in Wuppertal

Musik spielte in Wuppertal schon immer eine große Rolle. Zahlreiche namhafte Musiker*innen aus diversen Szenen lebten und arbeiteten in der Talstadt und verwandelten Wuppertal zu einer kreativen Hochburg. So ist es kein Wunder, dass auch das Bundesjugendzupforchester in diesem Jahr in Wuppertal Halt machte. Das Orchester, bestehend aus Nachwuchsmusiker*innen aus der ganzen Bundesrepublik, spielte an einem lauen Sommerabend im Juli […]

Weiterlesen

Mark Kantorovic // INSEL Musiksalon | Insel e.V.

Mark Kantorovic, Klavier // INSEL Musiksalon | Insel e.V. Der INSEL Musiksalon belebt eine alte Idee neu. Musikerinnen und Musiker von Klassik bis Jazz spielen oder singen auf der INSEL und erzählen von ihrer Musik. Die Bar ist geöffnet. Wir lauschen. Der Pianist Mark Kantorovic entführt in die romantische Klangwelt eines Josef Rheinberger, in das virtuose Abenteuer eines Franz Liszt, […]

Weiterlesen

Lea Isabelle Sander im Interview | Eröffnung eines Gesangs & Klavierstudios im Quartier

Die Pandemie ist noch lange nicht besiegt, das zeigt nicht zuletzt die Notwendigkeit der neu erlassenen Maßnahmen. Doch trotz einem wirklich ungewöhnlichen Jahr voller Ungewissheiten, schaffte es auch neue Tatsachen und Erkenntnisse. So auch für Lea Isabelle Sander, die ohne große Eröffnungsfeier in der vergangenen Woche ihr neues Klavier- und Gesangsstudio in der Ludwigstraße 100 eröffnete. Wir wollten erfahren was […]

Weiterlesen

Hits im Hinterhof | Kultur sucht sich ihre Wege

Die Kultur hat es schwer unter vorherrschenden Umständen. Die anhaltende Pandemie macht es unmöglich ein Kernelement dieser zu erschaffen – das soziale Moment. Umso wichtiger ist es Kultur neue Räume zu öffnen und neuartige Wege zu finden, sie an die Menschen heranzutragen. Annette Knospe und Dr. Alexandra Rosenbohm haben vor einigen Wochen diesen Schritt im Quartier gewagt. Sie organisierten ein […]

Weiterlesen
1 2 3 4