Einige Menschen legen wöchentlich hunderte Kilometer auf ihrem Fahrrad zurück, andere nutzen es nur für den Weg zur Arbeit und einige saßen noch nie auf einem. Besonders in Wuppertal spielt das Fahrrad bis dato eine eher unwesentlichere Rolle als in vergleichbaren Großstädten der Bundesrepublik – aber es tut sich etwas. […]
WeiterlesenSchlagwort: Mobilitätswende
Supercargo | der erste Lastenradladen Wuppertals eröffnet im Quartier Mirker
Als ich am Nachmittag des 19. Juni 2019 mit dem Fahrrad die Wiesenstraße hinunterrolle ist mir nicht bewusst, was mich erwartet. Mein Ziel ist die Eröffnungsfeier des neuen Geschäfts „Supercargo“. Am Laden angekommen gerate ich mitten in das Konzert der Wuppertaler Band „Belakongo“, die fleißig den Bürgersteig in eine lebendige […]
WeiterlesenMobile Mirke trifft sich
Am 22.5. um 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Malerstraße 20 . Folgende Themen werden wir besprechen: Â Lärmschutz A 46Â – Weitere Schritte besprechen und Vorbereitung eines Gesprächs mit Straßen NRW Â Wie können wir gegen Gehwegparke vorgehen? Aktionen dazu planen Alle sind dazu recht herzlich eingeladen.
WeiterlesenNeue Begegnungsorte für die Nordstadt
 Dich nerven die parkenden Autos und die vielen Falschparker in der Nordstadt? Du findest die Straßen gehört nicht nur den Autos? Dir fehlen Sitzgelegenheiten und Begegnungsorte? Dann haben wir etwas für dich! Wir haben beim Bürgerbudget der Stadt Wuppertal die Idee: „parkRAUM.bewegen – Neue Begegnungsorte in der Nordstadt“ Die […]
WeiterlesenSTADTENTWICKLUNGSSALON | Wie kann die Mobilitätswende gelingen? | EIN NACHBERICHT
Am vergangenen Donnerstagabend, dem 28.03.2019 versammelten sich rund 80 Fahrradbegeisterte im Wartesaal 3 des ehemaligen Bahnhof Mirke, heute Utopiastadt, um gemeinsam dem 6. Stadtentwicklungssalon beizuwohnen. Das Veranstaltungsformat, initiiert durch das Forum:Mirke, beschäftigt sich seit 2016 mit Themen rund um die nachhaltige Stadt- und Quartierentwicklung. Dieser Abend dreht sich rund um […]
Weiterlesen
