Modelltraumland trifft alte Feuerwache | ein Mitmachprojekt

Sich selbst eine eigene kleine Welt erschaffen – einmal Herr*in der Dinge sein. Der eigenen Kreativität freien Lauf lassen und selbst gestalten. Das ist in der Realität oftmals garnicht so leicht. Kompromisse hier, Gegebenheiten da. Doch wenn das Modelltraumland auf die alte Feuerwache trifft, dann wird Vorstellung zur Realität. In der letzten Ferienwoche der Herbstferien besuchten Klaus Weikamp und Bernd […]

Weiterlesen

Wie Wir Hier Wohnen Wollen

  Veranstaltung am 30. Oktober 2019 um 18:30 Uhr in der Diakoniekirche/ ehem. Kreuzkirche, Friedrichstrasse 1, Elberfeld Zum dritten Termin der Veranstaltungsreihe WIE WIR WO WOHNEN WOLLEN sind Fachleute aus dem Bereich Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung eingeladen. Aus unterschiedlichen professionellen Perspektiven wird das Thema Wohnen beleuchtet: Von der Idee eines Wohnprojektes zu einem Haus und einer Gemeinschaft mit ökologischen und […]

Weiterlesen

Ein Raum der Stille für die Mirke | ein Quartiersworkshop

Die Diakoniekirche stellt seit Jahrzehnten einen belebten Ort mitten im Quartier Mirke dar. Als Insel der Erholung dient sie Bedürftigen als Ort der Unterstützung und der ruhigen Einkehr, Nachbar*innen als Ort des Austausches und Kreativen als Ort des Auslebens. Im Jahr 2017 gab die Diakonie Wuppertal bekannt, dass das Kirchengebäude, auf Grund der hohen Nebenkosten, nichtmehr länger tragbar sei und […]

Weiterlesen

Neue Impulse für‘s Radfahren | Fahrradfahren als Lösung

Wuppertal ist bekanntlich keine Stadt die sich auf den ersten Blick als Fahrradstadt erkenntlich gibt. Trotzdem bewegen sich immer mehr Wuppertaler*innen auf zwei Rädern durch das Tal. Maßgeblich wird dies aus der Erschließung der Nordbahntrasse als Fahrradschnellstraße und Naherholungsgebiet hervorgegangenen sein. Aber auch immer mehr Initiativen und Institutionen machen sich in Wuppertal für mehr Fahrradverkehr stark. So zählt die „Critical […]

Weiterlesen

„wie wir wo wohnen und wie wir wohnen wollen“ ein Projekt des Quartiersfonds

Am 2. Juli geht die mit Mitteln des Quartiersfonds unterstützte Veranstaltungs-Reihe „wie wir wo wohnen und wie wir wohnen wollen“ in der Elberfelder Nordstadt an den Start. Insgesamt finden drei Termine zum Thema Wohnen / Wohnformen / Gestaltung von (zukunftsfähigem) Wohnen statt. Für die Veranstaltung stellt die Initiative Kreuzkirche e.V (IKK) Räumlichkeiten in der Diakoniekiche im Mirker Quartier zur Verfügung. […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5