Schlagwort: Mirker Quartier

Lärmschutzgalerie Hansastraße an der A 46

Strassen NRW informiert über die Lärmschutzgalerie Hansastraße. Das Bauwerk Lärmschutzgalerie Hansastraße ist als Tunnelbauwerk eingestuft. Entsprechend der Richtlinien sind betriebstechnische Ausstattungen bei Tunnelbauwerken vorzusehen, bzw. bei fehlender Ausstattung diese nachzurüsten. Aufgrund der Konstruktion der Galerie stellt sich diese Nachrüstung als große Herausforderung dar. Zudem weist die Galerie aktuell einen Sanierungsbedarf […]

Weiterlesen

GOLOW // Wuppertal

Ein Abend in der Diakoniekirche: Eine Kirche, draußen stehen Lichtskulpturen, Video-Kunst lässt die alten Wände in einem neuen Licht erscheinen. Schon beim Reingehen merkt man, dass dieser Ort anders ist, eine Entrückung aus dem Alltag, eine Oase der Kunst. Mittendrin steht ein junger Musiker, auffällig, groß, mit Computer, Trompete, Klavier, […]

Weiterlesen

25. FORUM:MIRKE AM 13. September 2018 IM AUTONOMEN ZENTRUM

Tagesordnung: AZ informiert Vorstellung des AZ und der dortigen Gruppen Info zu dem in 2018 geplanten Stadtentwicklungssalons „Bodenpolitik“ Umbau (Neue)Friedrichstraße – – Der Bericht über die Bürgerbeteiligung liegt vor – Am 12.09. ist die Neue Friedrichstraße TOP in der BV Elberfeld Darüber soll berichtet und das Ergebnis diskutiert werden Präsentation […]

Weiterlesen

Sommerblühen an der Diakoniekirche

shot by Wolf Sondermann

Auch in dieses Jahr fand an der Diakoniekirche im Herzen der Mirke in der Friedrichstraße  ein zauberhaftes Fest statt – das  Sommerblühen bei herrlich sonnigem Wetter unter schattigen Kastanienbäumen. Die sonst üblichen Sonnenblumen entlang der Friedrichstraße wurden diesmal von Kindern mit bunter Kreide auf den Boden gemalt. »Freude im Herzen […]

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung Neue Friedrichstraße in der Diakoniekirche 

Foto von Wolf Sondemann

Wie stellen sich die Nutzer*innen den Ausbau der Neuen Friedrichstraße vor? Die Kirche war voll, die Stadtverwaltung und die Politik waren stark vertreten. Viele Anwohner*innen und auch Fahrradbegeisterte waren vor Ort und warteten interessiert auf die Verbesserungsvorschläge für den Radverkehr in der Neuen Friedrichstraße. Frau Reichel Leiterin des Verkehrsresorts versicherte, […]

Weiterlesen

Trommelwirbel | Musizieren für Vernetzung

Musik verbindet, das steht außer Frage. Menschen jeglicher Herkunft geben sich ihrer Leidenschaft hin und kreieren gemeinsam Situationen die ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Herzblut, Spaß, Kommunikation – interkultureller Austausch für die Ohren! Mit dieser Devise ging das Projekt »Trommelwirbel« im Februar 2017 an den Start. QuartiersbewohnerInnen aus unterschiedlichsten Kulturen […]

Weiterlesen